Hugo Karre, Mitglied der Geschäftsführer bei Holz Thurner, Kötschach-Mauthen, feierte am 3. Mai seinen 50. Geburtstag. Seit 1992 ist der Jubilar ein treuer Wegbegleiter und Freund von Unternehmensgründer Josef Thurner. Kennengelernt haben sich die beiden anlässlich eines Exportlehrganges an der Universität Klagenfurt 1991. Thurner erkannte gleich sein Verkaufs- und Marketingpotenzial und warb den jungen Personalleiter der Schuhfabrik Gabor ab.
Von Anfang an war Karre als Mitglied der Geschäftsführung tätig und leistete laut Thurner einen großen Beitrag, um Holz Thurner aufzubauen. „Mit viel Begeisterung und Know-how hat er sich in das Unternehmen eingebracht. Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet“, berichtet Thurner. „Dass er sich voll und ganz dem Holz verschrieben hat, wird auch dadurch deutlich, dass er seine beiden Söhne auf das Holztechnikum Kuchl schickte.“
Karre ist ein äußerst begabter Kommunikator, legendär ist er in der Gastgeberrolle auf der Ligna oder der Holzmesse in Klagenfurt: Gerne wird jedes Mal gezählt, wie viele „Millionen-Einschnittfestmeter“ die Gäste repräsentieren, die auf den Messeständen von Holz Thurner großzügig bewirtet werden. Jeder bekommt Prosecco und Weißbier – nicht nur die eigenen Kunden.
Grund für Gesprächsstoff geben weiters die Fortsetzungen diverser Messe- oder Veranstaltungsbesuche: der „Keller im Krombach“ oder das „Ernst August“ mögen als Schlagworte reichen.
In den vergangenen Jahren stellt Karre sein hölzernes Netzwerk auch dem Forum Holzbau, Biel/CH, zur Verfügung. Was mit Aktivitäten in Italien für das Holzbauforum in Garmisch-Partenkirchen begann, fand vor wenigen Wochen einen Höhepunkt im erfolgreichen Forum Holzbau Verona. Der Jubilar ist auch im Vorstand beim Forum Holzbau.
Karre legte auch den Grundstein für eine gute Italienischausbildung des gesamten Holz Thurner-Teams. Der wissbegierige Jubilar hat in den vergangenen 20 Jahren die ganze Welt bereist: von Kanada über Chile, Russland, Japan und Europa. Aufgrund seiner vielen Reisen, Kontakte und Tätigkeiten verfügt er über ein umfassendes Fachwissen.
Damit nicht genug: 2007 schloss Karre den Master of Advanced Studies für Internationales Management (MAS) an der Alpen-Adria-Universität mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
Von Anfang an war Karre als Mitglied der Geschäftsführung tätig und leistete laut Thurner einen großen Beitrag, um Holz Thurner aufzubauen. „Mit viel Begeisterung und Know-how hat er sich in das Unternehmen eingebracht. Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet“, berichtet Thurner. „Dass er sich voll und ganz dem Holz verschrieben hat, wird auch dadurch deutlich, dass er seine beiden Söhne auf das Holztechnikum Kuchl schickte.“
Karre ist ein äußerst begabter Kommunikator, legendär ist er in der Gastgeberrolle auf der Ligna oder der Holzmesse in Klagenfurt: Gerne wird jedes Mal gezählt, wie viele „Millionen-Einschnittfestmeter“ die Gäste repräsentieren, die auf den Messeständen von Holz Thurner großzügig bewirtet werden. Jeder bekommt Prosecco und Weißbier – nicht nur die eigenen Kunden.
Grund für Gesprächsstoff geben weiters die Fortsetzungen diverser Messe- oder Veranstaltungsbesuche: der „Keller im Krombach“ oder das „Ernst August“ mögen als Schlagworte reichen.
In den vergangenen Jahren stellt Karre sein hölzernes Netzwerk auch dem Forum Holzbau, Biel/CH, zur Verfügung. Was mit Aktivitäten in Italien für das Holzbauforum in Garmisch-Partenkirchen begann, fand vor wenigen Wochen einen Höhepunkt im erfolgreichen Forum Holzbau Verona. Der Jubilar ist auch im Vorstand beim Forum Holzbau.
Karre legte auch den Grundstein für eine gute Italienischausbildung des gesamten Holz Thurner-Teams. Der wissbegierige Jubilar hat in den vergangenen 20 Jahren die ganze Welt bereist: von Kanada über Chile, Russland, Japan und Europa. Aufgrund seiner vielen Reisen, Kontakte und Tätigkeiten verfügt er über ein umfassendes Fachwissen.
Damit nicht genug: 2007 schloss Karre den Master of Advanced Studies für Internationales Management (MAS) an der Alpen-Adria-Universität mit ausgezeichnetem Erfolg ab.