Als Spezialist für astreines Leimholz für Fenster, Türen, Fassaden beschreibt sich Holz Schiller, Regen/DE. Bei der Herstellung von Holzprodukten für die Außenanwendung blickt man auf 25 Jahre Erfahrung zurück. In der Vergangenheit setzte man gesundastige Fichte und Lärche ein, welche zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit zusätzlich imprägniert wurden. Durch die Bewitterung wurden aber selbst fest verwachsene Äste herausgeschält und es kam zu Rissbildung.
Leimholzspezialist im Terrassenbau
Als Leimholzspezialist begann das Unternehmen deshalb mit der Produktion von astreinem verleimten „Lärchen-Terrassenparkett“. Durch das Auskappen der Äste will man ein ruhiges homogenes Bild erhalten. Die Witterungsbeständigkeit der Lärche kann zusätzlich durch eine farblose Vakuum-Kesseldruckimprägnierung erhöht werden.FWD-Verfahren als schonende Behandlung
Wurde vor fünf Jahren noch lohnbehandeltes Thermoholz verwendet, setzt Holz Schiller heute auf eine altbewährte Technik. Durch den Einsatz von Feuchte, Wärme und Druck (FWD) soll das Material schonend vergütet werden. Das FWD-Verfahren reduziert Sprödigkeit und Rissbildung. Zusammen mit Holzbodenwerk Krottenthaler, Michlsneukirchen/DE, wurde eine Anlage gekauft. Veredelt werden Rift-/Halbriftlamellen aus Tanne aufgrund fehlender Harzgallen. Diese sind wiederum ast- und fehlerfrei ausgekappt. Holz Schiller vertreibt das Produkt unter dem Namen „Ökodura-Tanne Select“.Spezialbehandlung für Premiumprodukte
Punkten kann man ebenfalls mit der Accoya Life-Terrassendiele. Laut Holz Schiller schätzen Architekten und Bauherren die hohe Dauerhaftigkeit, die Maßhaltigkeit, die Langlebigkeit sowie die guten mechanischen Eigenschaften des Holzes. Darüber hinaus spricht die Dauer der Pflegeintervalle für das speziell behandelte Holz. Eine von den Bayern entwickelte Montageklammer sorgt für die unsichtbare Befestigung sowie den konstruktiven Holzschutz. Für die Unterkonstruktion bietet Holz Schiller ein astiges Lärchenleimholz an. Dieses fällt als Kuppelprodukt bei der Fensterkantelproduktion an. Lärche besticht durch die hohe Dauerhaftigkeit und ihren geringen Preis.Aus anderen Bereichen gelernt
Rückblickend auf die langjährige Erfahrung im Holzbalkonbau, versteht man die Wichtigkeit des Holzschutzes. Gerade bei direkt bewitterten Terrassen, die zusätzlich mechanisch beansprucht werden, spielt der Holzschutz eine übergeordnete Rolle. Zusammen mit einem Partnerunternehmen wurde der HS-Terrassenschutz entwickelt. Die pigmentierte Lasur soll das Vergrauen des Holzes verhindern und eine hydrophobierende Wirkung erzielen. Wichtig ist dabei die Dicke des Beschichtungsfilmes. Er soll möglichst dünn sein, um ein Abblättern zu verhindern. Dieser Schutz wird von Holz Schiller allerdings nur für unbehandeltes Holz empfohlen.
Schiller Holz
Geschäftsführer: DI (FH) Heinrich Schiller
Stammsitz: Regen/DE
Weitere Standorte: Klatovy/CZ Pila Luba/CZ Cheb/CZ
Produkte: Fensterkanteln, Türfriesen, Platten, Fassaden- und Terrassenholz, Holzfensterprofile, Fensterläden, Schnittholz, Pellets
Mitarbeiter: 600 (in der Gruppe)
Geschäftsführer: DI (FH) Heinrich Schiller
Stammsitz: Regen/DE
Weitere Standorte: Klatovy/CZ Pila Luba/CZ Cheb/CZ
Produkte: Fensterkanteln, Türfriesen, Platten, Fassaden- und Terrassenholz, Holzfensterprofile, Fensterläden, Schnittholz, Pellets
Mitarbeiter: 600 (in der Gruppe)