Die Verarbeitung des (vielfach zitierten) hy-groskopischen Werkstoffs Holz bringt im Betrieb einige Herausforderungen mit sich. Für die Weiterverarbeitung zu verkäuflichen Produkten mit hoher Qualität ist die Erkennung der vorhandenen Bretteigenschaften von hoher Bedeutung. Hierbei verspricht Limab mit seinem BoardProfiler Unterstützung. Diese berührungslose Profilmessung wird unter anderem in Sortieranlagen eingesetzt, um die Dimensionen, die Waldkante und die Formabweichung zu registrieren.
Die präzise Erfassung der genannten Parameter ermöglicht dem Betreiber eine sichere Sortierung, ohne eine Fehlsortierung zu riskieren. Der BoardProfiler 3D steuert die Kappung so, dass das endgültige Holzstück kundenspezifische Formtoleranzen einhält. Ist die Formabweichung zu groß, kann das Stück als Ausschuss deklariert werden. Die Schüsselungsmessung bietet zudem die Möglichkeit der Anwendung vor einer Hobelanlage. Außerdem liefert der BoardProfiler für die Besäumoptimierung wichtige Konturdaten an die vorhandene Anlagensteuerung. Das System ist modular aufgebaut und kann praktisch an jede Anlage und Holzlänge kundenspezifisch in Längs- oder Quertransport angepasst werden. Eine kosteneffiziente Lösung bietet die Kombination der 3D- mit den üblichen Single-Point-Sensoren. Bestehende Fördersysteme sind ohne Schwierigkeiten mit dem BoardProfiler nachrüstbar. Neben der Schnittholzoptimierung wird das Messsystem bei der Schnittbildoptimierung vor der Nachschnittkreissäge verwendet.
Die präzise Erfassung der genannten Parameter ermöglicht dem Betreiber eine sichere Sortierung, ohne eine Fehlsortierung zu riskieren. Der BoardProfiler 3D steuert die Kappung so, dass das endgültige Holzstück kundenspezifische Formtoleranzen einhält. Ist die Formabweichung zu groß, kann das Stück als Ausschuss deklariert werden. Die Schüsselungsmessung bietet zudem die Möglichkeit der Anwendung vor einer Hobelanlage. Außerdem liefert der BoardProfiler für die Besäumoptimierung wichtige Konturdaten an die vorhandene Anlagensteuerung. Das System ist modular aufgebaut und kann praktisch an jede Anlage und Holzlänge kundenspezifisch in Längs- oder Quertransport angepasst werden. Eine kosteneffiziente Lösung bietet die Kombination der 3D- mit den üblichen Single-Point-Sensoren. Bestehende Fördersysteme sind ohne Schwierigkeiten mit dem BoardProfiler nachrüstbar. Neben der Schnittholzoptimierung wird das Messsystem bei der Schnittbildoptimierung vor der Nachschnittkreissäge verwendet.
Lasersensoren sorgen für Genauigkeit
Erfassung der Brettparameter: Die hochsensi-blen und werkskalibrierten Lasersensoren tasten das Holzstück ab und registrieren den Anteil von Waldkante, Krümmung sowie Formabweichungen © Limab
- optimale Ausbeute im Trimmer: Die bestmögliche Kappposition (in Wert oder Volumen) wird ermittelt.Besäumeroptimierung nach Ausbeute (Fläche) oder Wertautomatische Wendung vor Hobelmaschine oder Besäumer: Der BoardProfiler ermittelt Schüsselung und sendet Wendesignal.exakte Erfassung der Formabweichung: Flachbiegung, Kantenkrümmung und Verdrehung werden innerhalb kundenspezifischer Grenzwerte eingehalten.sichere Dicken- und Breitensortierung: Fehlsortierungen werden so vermieden.