Übersicht über die relevanten Geschehnisse der Holzbranche im abgelaufenen Jahr und die Holzkurier-Ausgabe, in der zuerst darüber berichtet wurde © Holzkurier
Davon abgesehen war es ein Jahr der leisen Konsolidierung. Oft waren es kleine und mittlere Betriebe, die aufhörten – weil es keinen Nachfolger gab oder die Deckungsbeiträge vergangener Jahre keine Ersatzinvestitionen erlaubten. Von Insolvenzen waren in erster Linie auch KMU betroffen. Traurige Begleiter der Berichterstattung waren zudem Brände. In Deutschland trifft das wegen der schwierigen Versicherungslage die ganze Branche.
Das signifikanteste Ereignis 2013 war aus Sicht der deutschen Holzkurier-Redaktion der Einstieg Carlyles bei Klenk Holz. Wenn ein 2 Mrd. US-$ schwerer Private Equity-Fonds zukauft, erwartet er sich eine Wertsteigerung binnen weniger Jahre. Weitere Übernahmen hat Carlyle nicht ausgeschlossen. In Österreich war das Bekanntwerden der Mayr-Melnhof Holz-Sanierung ein Highlight. Das dritte Vorstandsteam in einem Jahr ist in Leoben auf gutem Weg – wie man hört. Weiter Positives: Der Holzbau boomt. Japan und die Levante waren tolle Absatzmärkte. Pellets, und in deren Fahrwasser alle Sägenebenprodukte, bringen Ertrag, wo Schnittholz schwächelt.
Doch 2014 wird die Konsolidierung weitergehen. Das wäre dann das „siebte schlechte Jahr“. Die Anzeichen mehren sich, dass danach wieder bessere Zeiten kommen.
HK-Ausgabe | Ereignis |
---|---|
1 | Heinzel-Gruppe kauft Papierfabrik Laakirchen. |
1 | KVH-Hersteller Junginger kauft Rettenmeier Gaildorf. |
3 | Mayr-Melnhof Holz erhöht Kapital um 50 Mio. € |
3 | Klausner bestätigt Pläne zu Sägewerken in USA. |
3 | Fertighaushersteller Griffnerhaus stellt Insolvenzantrag. |
4 | Brand bei Pfeifers Sortierung im Sägewerk Kundl. |
5 | CEO Dieter Kainz kündigt an, Hasslacher zu verlassen. |
5 | Pfeifer startet BSH-Werk in Imst. |
6 | PHB kündigt Schließung von BSH-Werk Redekin an. |
6 | Bayerl kündigt Schließung von Werk Dreiwerden an. |
7 | Klausner verklagt Land NRW auf 56 Mio. €. |
7 | Stadt Torgau gibt O.K. zu HIT-Bebauungsplan. |
10 | Franz Mayr-Melnhof Saurau verlässt MM-Aufsichtsrat. |
10 | J. M. Offner übernimmt insolvente Griffnerhaus. |
10 | Thermoholzhersteller Firstwood stellt Insolvenzantrag. |
11 | Baukonzern Züblin übernimmt BSP-Werk Merk. |
12 | Klausner erweitert Klage um 1,7 Mio. fm-Nachlieferung. |
14 | Einigung in Domat/Ems, Klausner beginnt Demontage. |
15 | Sägewerk Patt stellt Insolvenzantrag. |
16 | Möbelhersteller Pabneu Skloib stellt Insolvenzantrag. |
17 | Maschinenbauer M-T-T stellt Insolvenzantrag. |
17 | Pfeifer nimmt Pelletswerk Lauterbach in Betrieb. |
18 | Pfeifer verlagert Kommissionierung v. Höchstädt n. Imst. |
19 | Vorstandswechsel bei Mayr-Melnnof: Stralz übernimmt. |
19 | In NRW bildet sich Initiative Holz und Arbeit NRW. |
21 | VDS und BSHD fusionieren auf der Ligna zu DeSH. |
22 | Bien-Zenker kündigt Schließung Sägewerk Birstein an. |
25 | Bauwerk Boen verlagert von Salzburg nach Litauen. |
26 | Bauunternehmen Alpine stellt Insolvenzantrag. |
29 | Baumarktkette Praktiker stellt Insolvenzantrag. |
30 | Biomassewerk Güssing stellt Insolvenzantrag. |
30 | Brand bei Sägewerk Ludwig Striegel. |
32 | Ingenieurholzbau Gröber Holzbau stellt Insolvenzantrag. |
32 | Thermoholzhersteller Hagensieker stellt Insolvenzantrag. |
33 | Adcuram Fertigbautechnik übernimmt Bien-Zenker. |
34 | Brand KVH-Werk Ladenburger – über 20 Mio. € Schaden. |
34 | Sägewerk IBH klagt NRW auf Nachlieferung (1 Mio. fm). |
35 | Bauwerk Boen schließt Standort Mölln. |
35 | Investmentfonds Carlyle übernimmt Klenk Holz. |
36 | Holzhändler Toppwood stellt Insolvenzantrag. |
39 | Fertighaushersteller Wigo-Haus stellt Insolvenzantrag. |
39 | Brand Plattenwerk Gebr. Heißerer – 10 Mio. € Schaden. |
40 | Häussermann übernimmt Kosche Holzwerkstoffe. |
45 | Brand bei Pröbstl zerstört Mittellagenproduktion. |
47 | BaySF präsentieren Rekordumsatz von 406 Mio. €. |
47 | Brand bei BSH-Werk Weinberger in Abtenau. |
47 | Faserhersteller Lenzing streicht 600 Jobs. |
48 | Schweiz sucht Investoren für Bu-Leimholzwerk. |
48 | Holzhof Schmidt startet Pelletsproduktion. |
49 | BaWü beschließt Nationalpark Nordschwarzwald. |
49 | Sägewerk Aitzetmüller stellt Insolvenzantrag. |
50 | Merkle Holz übernimmt Gröber Holzbau. |
51 | Heinzel-Gruppe startet Kraftpapiermaschine in Pöls. |
51 | Furnierhersteller Rohol leitet Sanierung ein. |