TKM stellt Produktion in Traismauer ein

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 12.02.2018 - 07:58

Die Werkzeugfertigung von TKM Austria (The Knife Manufactures – die Messermacher) findet derzeit auch in Traismauer in angemieteten Hallen statt. Diese soll 2018 eingestellt werden. Die Produktion im doppelt so großen Fertigungszentrum „Säge“ übernimmt die europaweite Versorgung aller Sägewerksprodukte der TKM Gruppe. Die Unternehmensleitung möchte mit dieser Maßnahme den Kundenbedürfnissen in diesem Segment noch schneller, effizienter und zielgerichteter nachkommen können. Zudem reagiert man damit auf den sich bereits seit Jahren im Wandel befindenden europäischen Markt der Sägewerkstechnik.

Der Standort Böhlerwerk ist von den Umstrukturierungsmaßnahmen in Traismauer nicht betroffen. Die TKM Austria verzeichnete hier in den vergangenen Jahren eine erfolgreiche Entwicklung. Man stärkte kontinuierlich die Position als Spezialist in der Herstellung von hochwertigen Industriemessern für die Papier-, Pappe-, Holz- und Metallindustrie. Darüber hinaus etabliere sich das Unternehmen in der Fertigung und Bearbeitung von hochpräzisen Maschinenbauteilen, heißt es. Darum werde man auch 2018 wieder große Investitionen in ein modernes Bearbeitungszentrum für komplexe Fräsarbeiten getätigt werden.

Durch die Verlagerung der Bereiche Vertrieb, Entwicklung und Sägen-Service in den größeren Standort Böhlerwerk im niederösterreichischen Bezirk Amstetten können zusätzliche Synergieeffekte sowie technologische Kompetenzen genutzt werden.

Aktuell sind in Böhlerwerk 180 Mitarbeiter beschäftigt. Von der Umstrukturierung in Traismauer sind voraussichtlich 35 Arbeitnehmer betroffen. Für einen Teil der Belegschaft besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung am Standort Böhlerwerk sowie an anderen Standorten der TKM Gruppe.