Im 1. Quartal importierten die USA 8 Mio. m3 Nadelschnittholz. Damit sanken die Einfuhren gegenüber der Vorjahresperiode um 16%. Aufgrund der historisch hohen Schnittholzpreise ging der Importwert hingegen nur um 4% zurück und notierte bei 1,54 Mrd. US-$.
Vom Hauptlieferanten Kanada sanken die Einfuhren um 15% auf 7,22 Mio. m3, die Mengen aus Schweden gingen um 15% auf 75.000 m3 zurück.
Deutlich mehr Nadelschnittholz kam hingegen aus Deutschland, Österreich und China. Die Liefermengen aus der Bundesrepublik betrugen 240.000 m3 (+147%), jene aus Österreich 44.000 m3 (+450%). Die Importe aus China beliefen sich auf 30.000 m3 (+88%).
US-Import von Nadelschnittholz in Millionen US-$ und 1.000 m³ | ||||||
Land | Importe in Mio. US-Dollar | Importe in 1.000 m³ | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1-3 2017 | 1-3 2018 | Diff. in % | 1-3 2017 | 1-3 2018 | Diff. in % | |
Kanada | 1.430 | 1.265 | –12 | 8.500 | 7.220 | –15 |
Deutschland | 14 | 73 | 421 | 97 | 240 | 147 |
Schweden | 25 | 27 | 8 | 88 | 75 | –15 |
Österreich | 2 | 10 | 400 | 8 | 44 | 450 |
China | 10 | 16 | 60 | 16 | 30 | 88 |
Tschechien | 2 | 4 | 100 | 9 | 13 | 44 |
Russland | 3 | 2 | –33 | 10 | 7 | –30 |
Finnland | 1 | 3 | 200 | 2 | 6 | 200 |
Litauen | 0,6 | 0,4 | –33 | 2 | 1 | –50 |
EU 28 gesamt | 53 | 149 | 181 | 690 | 484 | –30 |
Gesamtimport | 1.593 | 1.537 | –4 | 9.499 | 7.997 | –16 |