MOSSER HOLZINDUSTRIE & MOSSER LEIMHOLZ

Erfolg hielt 2019

Ein Artikel von Gerd Ebner | 30.09.2020 - 10:16

Enormes Eigenkapital

Das niederösterreichische Familienunternehmen zählt sich selbst zu den „erfolgreichsten Leimholz- und Schnittholz-Anbietern Europas“. Das spiegelt sich auch in der eben erschienenen 2019er-Bilanz wider. Mit einer Gesamt-Umsatzrendite von 13 % zählt man zu den Besten der Branche. Das Eigenkapital stieg auf über 71 %.

Im Vorjahr erzielte das Sägewerk in Wolfpassing eine bessere Umsatzrendite als die Leimholzproduktion in Randegg. Während die Säge mit 6,7 Mio. € eine Umsatzrendite von 15 % erzielte, waren es in der BSH-Produktion 12 %. Umgekehrt gelang es der Leimholzproduktion, den Umsatz mit 78,3 Mio. € konstant zu halten, während das Sägewerk einen Umsatzrückgang um 13 % auf 43,4 Mio. € aufwies. Diesen Rückgang erklärt das Unternehmen damit, dass „trotz guter Schnittholznachfrage deutliche Preissenkungen akzeptiert werden mussten. Überdies herrscht beim Sägerestholz ein Überangebot.“

Investition aus Cashflow

Die Investitionen im Sägewerksbericht betrugen im Geschäftsjahr 2019 2,6 Mio. €, welche vom Unternehmen aus dem Cashflow finanziert werden konnten.

Für Mosser Leimholz war 2019 die Nachfrage laut Bilanz „weiterhin gut. Die Produktionskapazität konnte vollständig ausgelastet werden. Trotz der starken Nachfrage konnten die gewünschten Preise für unsere Produkte nicht vollständig umgesetzt werden“.

Niedrigere Schnittholzpreise

Der Schnittholzpreis sei im Vergleich zum Vorjahr rund 5 % rückläufig gewesen. Kostensteigerungen verursachten gestiegene Löhne und Gehälter sowie höhere Transportkosten und Aufwendungen für Verbrauchsmaterialien. Als wesentliche Einflussfaktoren auf das Geschäftsergebnis 2019 seien die gegenüber dem Vorjahr steigenden Auslieferungsmengen zu nennen, heißt es in der Bilanz der Mosser Leimholz.

Mosser Holzindustrie

Standort: Wolfpassing
Einschnitt: 350.000 fm (2019); 360.000 fm (2020 Plan)
Umsatz: 43,4 Mio. € (2019)
EGT: 6,68 Mio. €

Mosser Leimholz

Standort: Randegg
BSH-Produktion: 180.000 m3 (2019); 180.000 m3 (2020 Plan)
Umsatz: 78,3 Mio. € (2019)
EGT: 9,29 Mio. €