Global

Schnittholzpreise hinken nach

Ein Artikel von Gerd Ebner | 06.03.2025 - 08:10

KVH-Rohware liegt bei rund 280 €/m3. Hier sind für das 2. Quartal Preise über der 300 €-Marke festgemacht. Mit den USA und auch Großbritannien gibt es Alternativmärkte zur KVH-Rohware.

Der Dachlattenpreis liegt um gut ein Viertel über dem Vorjahr. Mit im Mittel 335 €/m3 gelang den Verkäufern binnen sechs Monaten ein Zugewinn von 50 €/m3. Etwas fehlt noch auf die nächste 100er-Schwelle, die von einzelnen Marktteilnehmern nicht ausgeschlossen wird.

Zoll, kein Zoll, Zoll für alle, Zoll für Kanada, Zoll ...

Völlig außer Rand und Band ist aufgrund des „Trumpschen Zollzirkus“ der nordamerikanische Nadelschnittholz-Markt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Ausgabe gab es noch keine Zölle – weder auf kanadische noch europäische Schnittware. Dies kann sich aber täglich ändern. Entsprechend verunsichert sind sowohl die US-Importeure als auch die kanadischen Produzenten. Der Preis für europäische Ware zog jedenfalls laut Holzkurier-Erhebung seit Jahresbeginn bis Ende Februar um 50 €/m3 an. Zuletzt waren 404 €/m3 (650 US-$/1000 bft) für E-SPF an der US-Ostküste erreicht.