Seit kurzem informiert ein Folder mit dem neuen Grundverkehrskonzept der ÖBf über das Immobilienvermögen der Bundesforste und die aktuelle An- und Verkaufssituation, so Dipl.-Ing. Günther Lettau, Leiter des Geschäftsbereichs Immobilien. Angeboten werden vor allem Randlagen, Streubesitz sowie landwirtschaftlich nutzbare Flächen. Die Verkäufe dienen vor allem dem Ankauf von elf Seen des öffentlichen Wassergutes und damit der Auffettung des Bundesbudgets.