11054698515234.jpg

Der Megastud 160 TS stellt eine verbesserte Weiterentwicklung der TS-Serie dar © H.F.S

Innovative Forstketten

Ein Artikel von Administrator | 20.02.2003 - 00:00
11054698515234.jpg

Der Megastud 160 TS stellt eine verbesserte Weiterentwicklung der TS-Serie dar © H.F.S


Für schwieriges Gelände und ungünstige Bodenverhältnisse garantieren die neuen Gunnebo-Forstketten, vertrieben durch H.F.S., Pischeldorf, einen effizienten und sicheren Forstmaschinen-Einsatz, so Geschäftsführer Valentin Repitsch. In der Holznutzung und Waldpflege werden die Anforderungen hinsichtlich Qualität und Geschwindigkeit immer höher. Schnelligkeit und Flexibilität sind gefragt. Zusätzliches Kettenfeld und U-Spikes. Man hat daher die bewährten und weit verbreiteten Forstketten Superstud 130/160 aufgrund der gesteigerten Anforderungen verbessert. Dabei hat Gunnebo insbesondere auf die forstlichen An-wenderwünsche gehört.
Das Ergebnis dieses Entwicklungsprozesses sind die Ausführungen Superstud 130 TS und 160 TS. Die TS-Serie zeichnet sich vor allem durch ein zusätzliches Kettenfeld und U-Spikes auch seitlich am Reifen aus. Damit ergibt sich nun eine optimierte Kombination aus Zugkraft, seitlicher Stabilisation und Reifenschutz.Vorsprung durch Forschung. „Wer in Österreichs Forstwirtschaft Rang und Namen hat, schwört auf das neue System”, so Repitsch. Zu den Kunden zählen die Österreichen Bundesforste sowie zahlreiche Forst-betriebe und Schlägerungsunternehmen, die mit Harvester und Forwarder arbeiten.
Als exklusiver Partner des schwedischen Herstellers Gunnebo in Österreich bietet H.F.S. Produkte an, die dem letzten Forschungsstand entsprechen. Modernität und innovative Ideen kennzeichnen die schwedischen Forstprodukte. Dieser Vorsprung ist begründet durch eine enge Entwicklungsgemeinschaft mit den ebenfalls skandinavischen Herstellern von Harvester, Forwarder und Forsttraktoren.Komplett-Partner und Service. Das Sortiment von H.F.S. umfasst Ketten für alle Anwendungsbereiche und das passende Zubehör, GIS-Elektrozüge, Ingersoll-Rand-Handhebefahrzeuge sowie deren Montage, Service und jährliche Über-prüfung von Anlagen. So werden wiederkehrende Prüfungen nach EU-Normen und elektromagnetische Risskontrollen von An-schlagmitteln durchgeführt. Neben den forstlichen Stachelketten hat H.F.S. auch eine breite Palette an forstlichen Produkten zur Auswahl. Diese betreffen Würgeketten (Grad-80, Grad- 100), Umlenkrollen, Hebebänder, Rundschlingen, Chokerketten, Stahldrahtseile und Seilendstücke.ISO-Zertifizierung und Informationsvorteil. Als ein nach ISO-9001 zertifiziertes Unternehmen legt man im Kärntner Pischeldorf Wert auf Qualität. Geschäftsführer Valentin Repitsch ist Mitglied in allen relevanten Ö-Norm-Ausschüssen und sitzt somit an der Quelle. Von diesem Informationsvorsprung profitieren natürlich alle HFS-Kunden, da man weiß was demnächst Pflicht wird, erklärt der engagierte Unternehmer.
Es gibt seit Kurzem neue, strenge Vorschriften für die Ladungssicherung. So müssen nach EU-Bestimmungen alle Ladungen auf Lkw festgezurrt werden. Die Beratung wird bei H.F.S. groß geschrieben. Man hat daher den Vorteil, Beratung, Know-how und Equipment aus einer Hand zu bekommen. Dies hilft Strafzahlungen zu entgehen.