International inserieren

Ein Artikel von DI Jan Horacek | 24.06.2004 - 08:10
Ende Mai hat die Internationale Holzbörse (IHB) die Zahl von 8000 Mitgliedern überschritten. Die Hälfte ist deutschsprachig, gefolgt von 20% englischsprachigen Nutzern. Der Rest verteilt sich gleichmäßig auf die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch.Sprachenvielfalt. „Jeden Monat schalten die Kunden 1200 bis 1500 Inserate, der Großteil davon in der IHB Holzbörse”, so Marketing Manager Marc Kubatta, bei der IHB. Alle Inserate werden automatisch in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch übersetzt. „Das versetzt auch kleinere Firmen in die Lage, ganz einfach Geschäfte anzubahnen, sogar international”, erklärt Geschäftsführer Dieter Grätz. „Jede einsprachige Lösung sperrt immer einen Großteil der internationalen Kundschaft aus. Die Sprachenvielfalt in Europa macht für einen internationalen Marktplatz wie die IHB die Mehrsprachigkeit geradezu unumgänglich.”
Neu bei der IHB ist auch, dass Bilder zu Inseraten auch ohne Anmeldung betrachtet werden können. Früher war dies nur zahlenden Kunden vorbehalten.