Eine breite Palette an Produkten wie Balkone-, Fassaden- und Terrassenprofile stellt Werzalit, Oberstenfeld/DE, her. Vor drei Jahren entwickelte das Unternehmen einen neuen Werkstoff: S2 - eine Komposition aus Holz und Polypropylen. Darin verbinden sich alle Vorteile von Holz und Kunststoff, heißt es bei Werzalit. Es lässt sich so einfach bearbeiten wie Holz, ist dabei aber formbar und fließfähig wie Thermoplast. Vor allem aber kann damit der Rohstoff Holz für die bis dahin den Kunststoffen vorbehaltene Spritzguss-Technologie verwendet werden.
Je nach Anwendung und Kundenwunsch liefert Werzalit S2 als Granulat für Formteile, als Platten oder Fertigteile, die in hauseigenen Spritzgussmaschinen gefertigt werden.
Der Werkstoff bietet die Möglichkeit der Herstellung von Präzisions-Formteilen in jeder Elastizität und Steifheit. Möglich sei dies durch Veränderung der Holz- und Polypropylen-Anteile und durch Additive. Der Werkstoff ist frei von Halogenen, Chlor und Formaldehyd. S2 ist recyclebar und auf Wunsch als Compund auf der Basis wieder verwertetem PP möglich.
Je nach Anwendung und Kundenwunsch liefert Werzalit S2 als Granulat für Formteile, als Platten oder Fertigteile, die in hauseigenen Spritzgussmaschinen gefertigt werden.
Der Werkstoff bietet die Möglichkeit der Herstellung von Präzisions-Formteilen in jeder Elastizität und Steifheit. Möglich sei dies durch Veränderung der Holz- und Polypropylen-Anteile und durch Additive. Der Werkstoff ist frei von Halogenen, Chlor und Formaldehyd. S2 ist recyclebar und auf Wunsch als Compund auf der Basis wieder verwertetem PP möglich.