1193650485.jpg

Eine fachgerechte Imprägnierung von Holzfenstern ist durch die Gori-Serie von Dyrup möglich © Dyrup

Holzfenster richtig imprägnieren

Ein Artikel von Alfred Riezinger (für timber-online.net bearbeitet) | 30.10.2007 - 13:31
1193650485.jpg

Eine fachgerechte Imprägnierung von Holzfenstern ist durch die Gori-Serie von Dyrup möglich © Dyrup

Um seine Systeme auch in der praktischen Anwendung zu testen, hat Farben- und Lasurenhersteller Dyrup, Kolding/DK, in Kooperation mit Fensterherstellern beim staatlichen schwedischen Prüfinstitut in Borås Bewitterungstests mit Fenstern durchführen lassen. Jeweils im 2-Schicht-System ohne Imprägnierung und 4-Schicht-System mit Imprägnierung beschichtete Fenster werden dort seit 1998 im Freien bewittert. Die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit der Produkte unter praxisnahen Bedingungen werden so beobachtet.

Das Resultat war, dass die ohne Imprägnierung behandelten Fenster Blasen in der Eckverbindung und Bläuebildung aufwiesen. Das komplette Beschichtungs-System mit Imprägnierung hingegen erzielte ein bläuefreies Holz und einen besseren Zustand der Oberflächen-Beschichtung, meldet Dyrup Mönchengladbach/DE.

„Wenn Hersteller von Holzschutzmitteln und Fenstern bei der industriellen Fensterherstellung eng zusammenarbeiten und eine fachgerechte Beschichtung sicherstellen, werden Holzfenster zu hochwertigen Qualitätsprodukten, die eine echte Alternative zu Kunststoff-Fenstern darstellen”, meint Finn Imsgard, Dyrup-Innovationsmanager.