1267789874.jpg

© pixelio

Schweizer Franken klettert auf Rekordwert

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay (für Timber-Online bearbeitet) | 18.07.2011 - 15:53
1267789874.jpg

© pixelio

Auf den Rekordwert von 1,1374 CHF für 1 € und auf das Allzeithoch von 0,8033 CHF für 1 US-$ ist der Schweizer Franken heute geklettert, informiert das Handelsblatt online. Trotz der starken Überbewertung des Franken erwarten Händler für die nahe Zukunft Parität zum Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Schweizer Währung, gemessen an den Bloomberg Correlation-Weighted Indices, gegenüber den Währungen von neun anderen Industrieländern um 17% zugelegt.

Das Interesse am Franken hat davon profitiert, dass die Ratingagenturen die Bonitätsnoten von Portugal und Irland auf „Ramschniveau“ gesenkt und Griechenland auf die schlechteste Note heruntergestuft haben. Gemessen an einem Index der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der die relativen Kosten für Güter und Dienstleistungen einbezieht, ist der Franken gegenüber dem Euro um 38% und zum US-Dollar um 46% überbewertet, heißt es.