Italien_Rom_Flagge.jpg

© pixabay

Eine Bonitätsstufe mehr für Italien

Ein Artikel von Vera Bauer (für Holzkurier.com bearbeitet) | 30.10.2017 - 08:25

S&P begründet die höhere Einstufung Italiens mit einer Verbesserung der konjunkturellen Wachstumsaussichten, dem Beschäftigungsaufbau und einer expansiven Geldpolitik. Zudem seien die Risiken im italienischen Bankensektor minimiert worden.

Für Deutschland hat S&P weiterhin das Top-Rating AAA bestätigt. Großbritannien liegt derzeit aufgrund des Brexit auf AA, Tendenz negativ.