Die beste Form zu heizen ist mit Holz. Aber nicht nur die Wirtschaftlichkeit überzeugt: moderne Pellets- und Holzvergaseranlagen arbeiten komfortabel, sauber und umweltfreundlich. Richtungsweisend ist die Niedertemperatur-Bauweise der Guntamatic-Pelletsheizanlage Biostar. Dabei wird nicht nur die Kesselwasser-Temperatur bis 38° C abgesenkt - auch die Leistung passt sich bis unter 3 kW an. Dadurch liegt der Wirkungsgrad über 90%, der Verbrauch ist niedrig. Die Geräte sind stabil gebaut und servicefreundlich. Die Weiterentwicklung der Holzvergaser- und Stückholzkessel heißt Biomassekonverter: Extrem hohe Temperaturen im Rostbereich machen den BMK von Guntamatic unempfindlich auf verschiedenste Holzqualitäten und Hackgut.
Der große Edelstahl-Füllraum, die bequeme Entaschung und die halbautomatische Reinigung verheißen großen Komfort. Einzigartig ist die automatische Zündung.
Ausgezeichnet wurden diese Neuentwicklungen mit den Innovationspreisen des Landes Oberösterreich sowie dem bayrischen Innovationspreis.
Guntamatic fertigt auf 10.000 m² Produktionsfläche über 7000 hochwertige Holzheizgeräte pro Jahr.
Damit haben die Oberösterreicher einen entscheidenden Anteil am wachsenden Biomassemarkt.
Der große Edelstahl-Füllraum, die bequeme Entaschung und die halbautomatische Reinigung verheißen großen Komfort. Einzigartig ist die automatische Zündung.
Ausgezeichnet wurden diese Neuentwicklungen mit den Innovationspreisen des Landes Oberösterreich sowie dem bayrischen Innovationspreis.
Guntamatic fertigt auf 10.000 m² Produktionsfläche über 7000 hochwertige Holzheizgeräte pro Jahr.
Damit haben die Oberösterreicher einen entscheidenden Anteil am wachsenden Biomassemarkt.