Ernst Scheiber - 60 Jahre

Ein Artikel von Administrator | 11.05.2004 - 00:00
Der Geschäftsführer des Ökosozialen Forums und des Österreichischen Biomasseverbandes, Prof. Ernst Scheiber, feierte am 21. April seinen 60. Geburtstag. „Es gibt nur wenige Menschen in Österreich, die mit soviel Herzblut und unermüdlichem Einsatz für bessere Lebensbedingungen im ländlichen Raum kämpfen, wie dies Scheiber in 34 Berufsjahren tut”, wurde der Jubilar vom Präsidenten des Ökosozialen Forums Österreich, Josef Riegler, gewürdigt.
Scheiber wurde am 1944 in St. Georgen bei Obdach, Steiermark, geboren. Nach der HAK-Matura in Graz und dem Studium an der Hochschule für Welthandel in Wien wurde er von Generalsekretär Ernst Brandstätter 1970 als Sekretär in die Österreichische Gesellschaft für Land- und Forstwirtschaftspolitik (nunmehr: Ökosoziales Forum Österreich) geholt und 1978 zum Geschäftsführer bestellt. 1983 erfolgte die Bestellung zum Chefredakteur der Zeitschrift „Agrarische Rundschau” und 1988 die Gründung der europäischen ARGE für Landentwicklung und Dorferneuerung.
1990 war Scheiber als Koordinator des Projektes Ökosoziale Marktwirtschaft in Zusammenarbeit mit Riegler tätig. 1990 gründete er die Zeitschrift „Ökoenergie”, seither ist er Chefredakteur dieser auflagenstärksten energiepolitischen Zeitschrift des deutschen Sprachraumes. 1995 erfolgte die Gründung des Österreichischen Biomasse-Verbandes, wo er sich mit Präsident Heinz Kopetz an der Spitze für die Forcierung erneuerbarer Energieträger einsetzt.
Im Ökosozialen Forum ist Scheiber seit Jahren für die Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Wintertagung der österreichischen Land- und Forstwirtschaft sowie von zahlreichen weiteren Fachveranstaltungen verantwortlich. Für sein vielfältiges Wirken wurde Scheiber unter anderem mit dem Pöttinger-Preis, dem Preis der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik und dem Eduard Hartmann-Preis ausgezeichnet. 1999 wurde ihm der Berufstitel Professor verliehen.