Top Ten-Elektrizitätserzeuger

Ein Artikel von Dr. Johanna Kanzian (für timber-online.net bearbeitet) | 16.05.2008 - 10:38
Laut Regierungsprogramm soll der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung bis 2010 auf 80% erhöht werden. In den nächsten Jahren rechnet man mit einem Strombedarfswachstum von durchschnittlich 1,7%. Wie es um die Bonität der heimischen Energiebetriebe bestellt ist, hat der KSV1870 analysiert.
Ein ausgezeichnetes KSV-Rating liegt zwischen 100 und 199, Werte von200 bis 299 bezeugen einwandfreie Bonität. Bei einem KSV-Rating über600 besteht Insolvenzgefahr, wird berichtet.

Erhoben wurden Unternehmen mit einem Umsatz ab 35 Mio. €. Auf Platz 1 rangieren die Vorarlberger Illwerke,Bregenzmit dem Rating von 160. Gefolgt von der Tiroler Wasserkraft (TIWAG),Innsbruck, auf Platz zwei mit161-Rating. An Stelle3 dieBurgenländische Elektrizitätswirtschafts AG (BEWAG), Eisenstadt, mit 170.Auf Rang 4 befindet sich die Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG,Wien, mit172. An fünfter Stelle die EVN, Maria Enzersdorf, mit173 gefolgt von der Kärntner Elektrizitäts AG (KELAG),Klagenfurt, mit einem Rating von 175. An Stelle 7 rangiert die Salzburg AG mit176. Platz 8 belegt dieSTEWEAG-STEG, Graz, mit178. Platz 9 die Wienstrom mit 180 gefolgt von der Energie AG Oberösterreich mit einem Rating von186.