Die Tangermünder Holzpelletwerke, Tangermünde/DE, stehen möglicherweise vor größeren Problemen, meldet mdr.de. Nach dem Produktionsstopp zum Jahresbeginn prüft das Wirtschaftsministerium, ob Subventionen in Höhe von 1,3 Mio. € zurückgezahlt werden müssen. Wie Beate Hagen, die stellvertretende Pressesprecherin des Wirtschaftsministeriums Sachsen-Anhalt heute gegenüber Timber-Online mitteilte, handelt es sich bei den Zuschüssen um Fördermittel von Land, Bund und Europäischer Union. „Wenn wir Hinweise bekommen, dass das Unternehmen eventuell in Schwierigkeiten steckt, sind wir nach dem Zuwendungsrecht verpflichtet, diesen nachzugehen”, schilderte Hagen. „Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt untersucht in unserem Auftrag, ob der Vertrag von den Tangermünder Holzpelletwerken laut Förderbescheid erfüllt wurde.”Das Pelletwerk hatte im September 2009 seinen Betrieb aufgenommen, berichtet mdr.de.