Gleich mehrfach war Nestro Lufttechnik, Schkölen/DE, auf der Ligna von 30. Mai bis 3. Juni präsent. Nestro Lufttechnik ist Systemlieferant und bietet Turn-Key-Lösungen, angefangen von der Materialaufbereitung mittels Schredder über Trocknung, Magnetabscheidung, Vorlagerung, Kühlung der fertigen Pellets, Entstaubung an allen Übergabestellen hin zu Absackung und Lkw-Beladung. In Halle 13 wurde als kleine Lösung für Holz verarbeitende Betriebe eine Flachmatrizenpresse gezeigt, die einen Schredder sowie eine Entstaubungsanlage NE 200 von Nestro Lufttechnik umfasst. Erstmals ist Nestro Lufttechnik auch im Energiebereich tätig. Auf der Messe bot Nestro Lufttechnik einen Heizkessel mit Stromturbine an. Im Gesamtunternehmen verzeichnet man beim Auftragseingang ein moderates Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Im Vorjahr konnte man bei Nestro Lufttechnik gegenüber dem Krisenjahr 2009 wieder einen erheblichen Anstieg festmachen. Nestro Lufttechnik war als Aussteller auch in Halle 22, Halle 26 und Halle 11 vertreten. „Dieses neue Ausstellungskonzept wurde gewählt, um unseren Kunden spezialisiert entgegenzukommen sowie unserer Kompetenz in den diversen Geschäftsfeldern Rechnung zu tragen“, erklärte Rainer Flaute, Vertriebs- und Marketingleiter.
Der österreichische Energieholz-Preisindex blieb im 1. Quartal gegenüber dem Vorquartal unverändert bei 2,135, wie die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mitteilt.
Mehr lesen ...
Laut der Erhebung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich hat der Energieholzpreis-Index bereits das achte Quartal in Folge nachgegeben.
Mehr lesen ...