Die Herz Energietechnikzentrale in Pinkafeld: Hier werden bestehende Produkte weiterentwickelt und neue Techniken erforscht © Herz
Wird nach Abbrennen des Scheitholzes noch Wärme aus dem Pufferspeicher oder den Heizkreisen benötigt, wird der Heizbetrieb automatisch mit Pellets fortgesetzt. Für Komfort sorgt die Möglichkeit der automatischen Zündung, welche nicht nur Pellets, sondern auch Scheitholz je nach Erfordernis automatisch entzündet. Wie bei allen Herz-Biomasseanlagen sorgt die serienmäßig eingebaute Lambdasonde auch beim Modell Pelletfire für gute Verbrennungswerte.
Die Wärmetauscherflächen werden automatisch durch die integrierten Turbulatoren (die sich heben und senken) auch während des Heizbetriebes gereinigt und ohne händischen Arbeitsaufwand sauber gehalten. Ein gleichbleibend hoher Wirkungsgrad durch gereinigte Wärmetauscherflächen sorgt somit für niedrigen Brennstoffverbrauch.