German Pellets, Wismar, und ZG Raiffeisen Energie, Karlsruhe, haben das Joint Venture best:Pellets Handelsgemeinschaft zum Vertrieb von Holzpellets gegründet. Zielgruppe sind Endverbraucher in Südwestdeutschland. Bereits seit mehreren Jahren arbeiten der Pelletshersteller und das Raiffeisen-Handels- und Dienstleistungsunternehmen zusammen. Mit dem gemeinsamen Tochterunternehmen wollen die Unternehmen Marktanteile gewinnen. Der Pelletsumsatz wachse im Südwesten Deutschlands jährlich im zweistelligen Bereich. Best Pellets will daher seine Präsenz in Baden-Württemberg ausbauen. Im Saarland und Rheinland-Pfalz werden neue Vertriebskanäle aufgebaut. Das Absatznetz beinhaltet Lagerstätten, eine eigene Fahrzeugflotte und zwei Produktionsstandorte in Baden-Württemberg.
Beide Eigentümer sind zu je 50% an der Tochterfirma beteiligt. Eine kartellrechtliche Genehmigung wurde bereits erteilt, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
German Pellets ist einer der weltgrößten Pelletsproduzenten mit Standorten in Europa und den USA. ZG Raiffeisen Energie ist Energielieferant für Betriebe, kommunale Einrichtungen sowie Privatverbraucher und betreibt zwölf Tankstellen.
Der österreichische Energieholz-Preisindex blieb im 1. Quartal gegenüber dem Vorquartal unverändert bei 2,135, wie die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mitteilt.
Mehr lesen ...
Laut der Erhebung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich hat der Energieholzpreis-Index bereits das achte Quartal in Folge nachgegeben.
Mehr lesen ...