Die italienische Regierung plant eine Mehrwertsteuersenkung von 22 % auf 10 %, dazu wird die Zustimmung des Parlamentes in den nächsten Wochen erwartet.
Noch vergangenes Jahr stieg die Mehrwertsteuer auf Pellets von 4% auf 22%, wobei die Regierung versprach, dass es auch wieder zu einer Reduktion kommen wird. Mit der Mehrwertsteuerreduktion wurden Pellets als Biokraftstoff anerkannt, der aus Rückständen aus der Holzverarbeitung gewonnen und ausschließlich energetisch genutzt wird.
Noch vergangenes Jahr stieg die Mehrwertsteuer auf Pellets von 4% auf 22%, wobei die Regierung versprach, dass es auch wieder zu einer Reduktion kommen wird. Mit der Mehrwertsteuerreduktion wurden Pellets als Biokraftstoff anerkannt, der aus Rückständen aus der Holzverarbeitung gewonnen und ausschließlich energetisch genutzt wird.