Herz

Qualität mit Herz

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 12.07.2019 - 08:32
Herz Rauchgaskondensator.JPG

EcoCond Rauchgaskondensator: Staubreduktion und Wirkungsgradoptimierung © Philipp Matzku

 Der Rauchgaskondensator ist nicht nur für Herz-Pelletskessel, sondern auch viele Kessel anderer Hersteller geeignet. Staubreduktion und Wirkungsgradoptimierung sind die wichtigsten Eigenschaften des ECOcond.

Der Rauchgaskondensator besteht aus wasserumgebenden Rohren, durch die das Rauchgas strömt. Die eingebauten Turbulatoren des Rohr-Feder-Systems versetzen den Abgasstrom in eine Drehbewegung, sodass laut Herz ein Abscheidegrad von 50 % erreicht wird. Durch die Abkühlung (Abgastemperatur unterhalb der Taupunkttemperatur) bildet sich ein Kondensat und bindet den vorhandenen Staub. Über einen Motor werden die Turbulatoren vertikal bewegt und reinigen dabei den Rauchgaskondensator. Eingesprühtes Wasser verstärkt die Reinigungswirkung. Das Spülwasser könne unbedenklich, bei Verwendung von Holz als Brennstoff, dem Kanalsystem zugeführt werden, bekräftigt das Unternehmen. Der Saugzugventilator des Kessels wird am Rauchgasaustritt des ECOcond montiert. Es ist kein zusätzlicher Ventilator erforderlich.

Herz Firematic.JPG

Hackgut Brennwertkessel Firematic: Neu mit 30 und 40 kW Nennleistung am Markt © Philipp Matzku

Ebenfalls neu auf dem Markt ist der komplett aus Edelstahl bestehende Hackgut-Brennwertkessel Firematic Condensation 30/40 mit den zwei Nennleistungsgrößen 30 und 40 kW. Durch Wärmetauscher entsteht aus dem im Abgas vorhandenen Wasserdampf flüssiges Kondensat. Die freie Kondensationswärme wird zu Heizzwecken genutzt und gemäß Herz werden Wirkungsgrade bis 106 % erreicht. Strenger werdende Emissionsgrenzwerte und Staubemissionen sind auch im Hause Herz, Pinkafeld, zentrale Anliegen. Deshalb entwickelte Herz einen für die Herz Firematic-Baugruppe bis 500 kW, integrierten Partikelabscheider (Elektrofilter) um gerade geringe Staubemissionen im Dauerbetrieb zu ermöglichen. Durch den an die Firematic-Hackgutkessel angepassten, platzsparenden E-Filter wird kein zusätzlicher Aschesammelbehälter für die Asche benötigt. Der Feinstaub wird mit der Flugasche über eine vollautomatische Ascheaustragung ausgeführt.

Entsprechend der gewählten Anlagengröße gibt es verschiedene Anzahlen und Durchmesser der Inline-E-Filterrohre. Eine im jeweiligen Rohr befindliche E-Filter-Elektrode und ein Korb, der vollautomatisch durch Auf- und Abbewegung das Filterrohr und die Elektrode reinigt, garantiert laut den burgenländischen Wärmespezialisten einen dauerhaft hohen Abscheidegrad ist.