shutterstock_1739251100.jpg

Symbolic image insolvency © photocrew1/Shutterstock

Deutschland

Pellets- und Brikettsproduzent meldet Insolvenz an

Ein Artikel von Philipp Matzku | 02.12.2024 - 11:49

Span Service ist im Pellets- und Spänehandel, im Altholzrecycling sowie in der Produktion von Briketts, Rindenmulch und Pellets tätig. In diesem Jahr nahm das Unternehmen eine neue Pelletsproduktion mit einer Kapazität von 30.000 t/J in Betrieb (siehe Beitrag „Holzpellets anders gedacht“). Anfang vergangener Woche erhielt Span Service für sein Multirohstoff-Pelletswerk noch den Energieholzpreis in Silber vom Österreichischen Biomasseverband (ÖBMV).

Als Gründe für die wenige Tage später eingereichte Insolvenzanmeldung nennt Geschäftsführer Gustav Kühner gegenüber dem Holzkurier hohe Lagerbestände sowie einen deutlichen Preisverfall in der Brikettsproduktion und im Altholzrecycling. Die Jahreskapazität der Brikettsproduktion beträgt 6000 t, jedoch haben große Abnehmer aufgrund der niedrigen Marktpreise in diesem Jahr nur geringe Mengen bestellt und abgenommen. „Im Holzrecycling sind die Preise in diesem Jahr um mehr als die Hälfte gefallen, was zu hohen Lagerbeständen führte“, erklärt Kühler.

Trotz der Insolvenz zeigt sich der Unternehmensinhaber optimistisch: Das Pelletswerk sei sehr gut angelaufen und produziere weiterhin und es bestehe großes Interesse seitens der Industrie an den Pellets. Er sei zuversichtlich, dass das Unternehmen zumindest mit dem Pelletswerk positiv aus der Insolvenz hervorgehen werde.