Mitte Oktober brannte eines der Wahrzeichen der Stadt Frankfurt am Main ab. Anzeichen deuten auf Brandstiftung hin. Eine Online-Bürgerbefragung mit rund 47.200 Teilnehmern fiel eindeutig pro Holzbau aus, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ): 78% stimmten für den Wiederaufbau des abgebrannten Goetheturms in gehabter und traditioneller Form. Die Stadt will dem Votum folgen. Baudezernent Jan Schneider (CDU) geht davon aus, den Turm innerhalb von eineinhalb Jahren fertiggestellt zu haben.
Im vergangenen halben Jahr sind in Frankfurt immer wieder Holzbauwerke in Flammen aufgegangen – es handelt sich möglicherweise um einen Serientäter. Die Polizei ermittelt dahingehend.