Der Preisträger für die Planung der neuen Wohnanlage ist das Architektenbüro Hermann Kaufmann + Partner ZT aus Vorarlberg, informiert die Presse Augsburg. Anforderungen an die Teilnehmer waren neben einer klimaschonenden Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise die Konzeption einer modernen und lebendigen Wohnanlage, die sich stimmig in die Umgebung einfügt. Zudem soll zwischen Spicherer Straße und Koboldstraße ein Verbindungsweg entstehen, der auch für die Öffentlichkeit als Durchgang nutzbar ist. „Wir freuen uns, dass die Entscheidung des Preisgerichts auf einen ausgewiesenen und erfahrenen Spezialisten für das Thema Holzbau gefallen ist“, sagt Wohnbaugruppe-Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe.
Am rund 7500 m² großen Gelände sollen rund 70 geförderte und barrierefreie Wohnungen entstehen. Das Vorarlberger Architektenbüro habe diese Anforderungen am besten umgesetzt. Die Wohnungen verteilen sich auf sieben Häuser mit je drei Geschossen. Der Bau soll im Oktober 2019 starten. Die Bauzeit ist mit knapp zwei Jahren angesetzt.