haas group

Xaver Haas – 75 Jahre

Ein Artikel von Jakob Wassermann (für holzkurier.com bearbeitet) | 11.06.2024 - 14:12

Von 1955 bis 1963 absolvierte Haas eine Zimmererlehre und erwarb 1969 als jüngster Zimmerer Deutschlands den Meistertitel. 1971 legte der Jubilar mit dem Kauf einer Schreinerei in Falkenberg den Grundstein für den Konzern. 1973 wurde das erste Fertighaus von Haas gebaut. Die Ausweitung der Firmentätigkeiten auf andere Länder begann mit dem Kauf eines Werkes in Österreich 1982. Dies war der Start der internationalen Ausrichtung der Haas Group. Anschließend folgten weitere Neugründungen im In- und Ausland sowie Zukäufe.

2013 zog sich Haas aus der operativen Geschäftsführung zurück und fungierte fortan als Vorsitzender des Beirats und Gesellschafter beziehungsweise seit 2015 als Gesellschafter. Heute sind seine drei Kinder gleichberechtigte Gesellschafter des Familienunternehmens, Sohn Xaver Alexander Haas führt die Geschäfte.

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagierte sich Haas frühzeitig in unterschiedlichen Fachverbänden. Nachfolgend eine Auswahl seines Engagements: Der Jubilar war rund 40 Jahre in der Zimmererinnung Rottal-Inn und bis Ende vergangenen Jahres im Gesamtvorstand der Verbände des bayerischen Zimmereihandwerks tätig. Im Vorstand der Studiengemeinschaft Holzleimbau engagierte sich Haas ebenso mehrere Jahrzehnte.

Auch im Bereich Forschung und Entwicklung brachte Haas seine Expertise ein. Er ist beispielsweise bis heute Mitglied des Verwaltungsrats des Lehrinstitutes in Rosenheim. Von 2006 bis 2009 übernahm Haas die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Holzforschung. Von 2015 bis 2018 war Haas Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates und setzte sich bei politischen Entscheidungsträgern für den Holzbau ein. Bis vor zwei Jahren engagierte er sich als Vorsitzender des Informationsvereins Holz. 

Privat ist Haas ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer und als Imker aktiv.