BAU Messe

Hohe Internationalität auf der Bau

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 20.01.2025 - 08:01

Die Messe wurde internationaler: Die Aussteller kamen diesmal aus 58 Ländern, 2023 aus 49 Ländern. Neben der Anzahl der teilnehmenden Länder erreicht auch der internationale Anteil der Aussteller mit 52% einen neuen Spitzenwert. Das bestätigten auch die Aussteller: Sie berichteten von einer deutlichen Zunahme des internationalen Publikums.

Zum ersten Mal in der über 60-jährigen Geschichte der Bau lag der Anteil internationaler Unternehmen bei mehr als der Hälfte, informiert der Messeveranstalter. Die Nationen Italien, China, Türkei, Österreich, Polen, Belgien, Schweiz, Spanien, Niederlande und Griechenland waren neben Deutschland ausstellerseitig am stärksten vertreten. Der Anteil internationaler Besucher lag bei 44%, bei der Vorveranstaltung waren es 40%. Zu den Topbesucherländern zählten neben Deutschland Österreich, Italien, die Schweiz, Polen, die Türkei, Rumänien, China, Tschechien, Spanien und Kroatien.

„Die Erwartungen für die Bau 2025 waren zu Beginn wegen des konjunkturellen Umfeldes gedämpft. Die Resonanz der Bau bei Ausstellern und Besuchern ist aber eindeutig positiv“, erklärt Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München.

Die nächste Bau findet von 11. bis 15. Januar 2027 in München statt.