Am 12. Juni feiert Komm.-Rat DI Karl Gaulhofer seinen 80. Geburtstag. Sein berufliches Schaffen begann nach seinem Architekturstudium bei den Grazer Puch-Werken, wobei unter seiner Mitarbeit das Hochhausprojekt Puchturm entstand. 1954 übernahm Gaulhofer den väterlichen Betrieb, der damals neben der Fenster- und Türenherstellung auch im Möbel- und Innenausbau tätig war. 1963 erkannte er die Notwendigkeit der Fokussierung auf ein Kerngebiet und die Chancen einer industriellen Fensterfertigung. Verbunden mit einer starken Markenbildung führte Gaulhofer das Unternehmen an die Spitze der europäischen Fensterindustrie. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte man das Angebot um Fenster- und Türenprodukte aus Kunststoff und Holz-Aluminium.
Ende 1998 zog sich Gaulhofer aus dem operativen Geschäft als geschäftsführender Gesellschafter zurück und steht seither als Vorsitzen-der des Aufsichtsrates der Unternehmensgruppe Gaulhofer weiter zur Verfügung. Hans Heiling
Ende 1998 zog sich Gaulhofer aus dem operativen Geschäft als geschäftsführender Gesellschafter zurück und steht seither als Vorsitzen-der des Aufsichtsrates der Unternehmensgruppe Gaulhofer weiter zur Verfügung. Hans Heiling