Bindeglied zwischen auf Rädern montierten fahrbaren Kappsägen und vollautomatischen Anlagen: Bretter-Paketsäge Mobilcut © DI Michael Gasser
Als Prunkstück präsentierte Prinz die Bretter-Paketsäge Prinz PC120. Diese zeichnet sich durch eine hohe Produktions-Leistung und einen vollautomatischen, unterbrechungsfreien Produktionsprozess aus. Die eingesetzte SPS-Steuerung erlaubt eine einfache Parameter-Änderung der automatischen Schnittfolge und die beidseitige Präzisions-Schnittführung gewährleistet Schnittgenauigkeiten von ±1 mm selbst bei maximaler Schnittleistung (1,5 m²/min), informiert das Unternehmen.
Stationäre Sägeeinheiten mit individuellen Rolltischlängen zum Kappen von Bretterpaketen, Spanplatten und Gipskartonplatten, schwenkbare Rollengänge rechts und links der Säge zur komfortablen Entsorgung von längerem Abschnittholz sowie die Fixierung des Paketes mittels pneumatischer Niederhalter und die benutzerfreundliche sowie sichere Einmann-Bedienung, werden Vorzüge des Prunkstücks aufgezählt.
Auch die Bretter-Paketsäge Mobilcut war in Hannover zu sehen. Diese mit einer fahrbaren Sägeeinheit ausgestattete Maschine bildet das Bindeglied zwischen auf Rädern montierten fahrbaren Kappsägen und vollautomatischen Anlagen mit Rollengängen. Bei weniger als 8 m Platzbedarf können damit Pakete bis 6 m Länge gemessen und geschnitten werden. Der starke Führungsbogen garantiert eine glatte und saubere Schnittoberfläche bei einer Schnittgenauigkeit von ±2 mm. So lasse sich mit geringem Aufwand die Produktqualität und Produktivität steigern, erläuterte Wöss im Messegespräch.
Bei den fahrbaren Kappsägen zeigte man exemplarisch das Model TKSFS. Diese seien ideal als Einsteigermodell für ein wirtschaftliches Endkappen und Durchschneiden von Rundholz und Paketen. Leicht manövrierbar, bieten sie eine komfortable Alternative zu den Einmannsägen, ist man in Loosdorf überzeugt.
Um dem Anspruch als Komplettanbieter gerecht zu werden, präsentierte man zusätzlich die vollautomatische Schärfmaschine Easy Sharp sowie Ein- und Zweimann-Sägen.