1270732450.jpg

Ikea-Exponate im Hofmobilien Depot © Wolfgang F. Weirer

Ikea übersiedelt ins Museum

Ein Artikel von Wolfgang F. Weirer aus Wien | 08.04.2010 - 16:14
1270732450.jpg

Ikea-Exponate im Hofmobilien Depot © Wolfgang F. Weirer

Skönhet för Alla (auf Deutsch: Schönheit für alle) – so lautet das Motto der Ausstellung Phänomen Ikea. Diese findet ab morgen im Wiener Hofmobiliendepot statt. Es ist eine Ausstellung über Ikea – nicht von Ikea. Das Unternehmen wurde 1943 als Einmannbetrieb gegründet. Seit 1948 sind Möbel im Sortiment.
Im Obergeschoss des Museums sieht man verschiedene Exponate von der frühen Geschichte bis zu den heutigen Modellen. Auch wird der Bezug zwischen alten und neuen Möbel ersichtlich. „Wir zeigen, wie stark Ikea aus der schwedischen Design-Tradition schöpft,“ meint Mag. Markus Laumann, Kurator vom Hofmobiliendepot. Das Konzept der Ausstellung wurde von Fidel Peugeot, Walking Chair Design Studio, Wien, entwickelt. Im Erdgeschoss sind einige Design-Stücke vom Walking Chair Design Studio zu sehen. Das Besondere daran ist, dass sie teilweise aus Ikea-Möbeln gefertigt sind. Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich ein nachgebautes Wohnzimmer eines typischen Österreichers und eines typischen Ikea-Konsumenten.

Die Ausstellung ist in der Andreasgasse 7 in Wien. Sie findet ab 9. April bis 11. Juli statt, und ist dienstags bis sonntags zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.