Rustikal und natürlich: Die neuen Xeis-Dielen von Admonter sind auf der Bau in München zu sehen © Admonter
Die Antwort auf die starke Nachfrage an optisch und haptisch erlebbaren Böden hat Admonter seit September 2012 mit der neuen Produktlinie Xeis. Sie lehnt sich namentlich an die Region an, in der Admonter beheimatet ist: das Gesäuse. Genauso markant wie die Region seien die sieben Designs von Xeis.
Ein natürliches Farbspektrum in rustikaler Eiche und angeräucherter Optik lässt laut Hersteller keine Wünsche offen. Jede der sieben Farben ist in drei Oberflächenstrukturen erhältlich: linear, cross und alpin. Linear ist eine starke Längsbürstung, cross eine intensive Querbürstung und alpin punktet neben der starken Bürstung mit einer gehobelten Struktur.
Passend zu Xeis, gibt es ein Bemusterungssystem: eine Materialbibliothek im extragroßen Format, um die lebhafte Optik der Eichenböden noch besser veranschaulichen zu können.Admonter hat auch andere Sortimente um einige spannende Neuheiten erweitert. So gibt es interessante Produkte im XXLong-Programm, wie die Douglasie oder weitere Farbvarianten in Eiche. Bei den Naturholzplatten setzt das Unternehmen vorrangig auf Spezialitäten, wie „Wurmstich“, verschiedene Holzarten in gehackter Optik und zwei neue Designs bei sonnenverbrannten Platten.
Das Kundenmagazin Adoro zeigte Admonter erstmals zu Jahresbeginn 2012. Neben Informationen zu den Produkten, zu Design und Herkunft thematisiert der Herausgeber ebenso die Architektur, das Wohnen und den Lifestyle. Das Medium erscheint zwei Mal jährlich mit einer Auflage von 10.000 Stück in Deutsch und 3000 Stück in Englisch und wird an Kunden, Verbraucher und Architekten verschickt.