13649935700168.jpg

Symbolfoto Küche © Alno

Poggenpohl

Kostensenkung unbedingt notwendig

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 15.11.2018 - 08:09

„Wir müssen die Kosten deutlich senken, um wieder in die Prosperität zu kommen", wird Poggenpohl-Geschäftsführer Gernot Mang auf nw.de zitiert. Mitte August hatte man Kurzarbeit eingeführt. Damit wollte man für Stabilität sorgen. Nun reagiert man mit bis zu 70 Kündigungen, Arbeitszeitanhebungen sowie Reduzierungen von Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Man habe handeln müssen, weil sich „große Projekte verschoben“ hätten, heißt es auf nw.de mit einem Verweis auf „Großaufträge im asiatischen Raum“. Aufgrund eines Standortstärkungsvertrages darf es in diesem Jahr noch keine Kündigungen geben. 2019 stehen mit der IG Metall Verhandlungen an. Dabei soll es um einen Lohnausgleich sowie die beabsichtigen Einschränkungen der Sonderzahlungen gehen. 

Der Luxusküchenhersteller hatte im September sein 125-jähriges Firmenbestehen gefeiert. Derzeit sind bei Poggenpohl 350 Mitarbeiter beschäftigt.