BSH

Gropyus: modernste Wandelemente statt BSH

Ein Artikel von Gerd Ebner | 04.05.2021 - 08:22
Gropus_GeoBasis-DE_BKG.JPG

Viel Platz: das Betriebsgelände der Gropyus Production Richen © Google Earth/Geobasis-DE/BKG

„Ab jetzt können wir uns unserem eigentlichen Hauptprodukt widmen: vorgefertigten Gebäudekomponenten. Wir starten in Richen die modernste Wandfertigung Europas“, erklärt Gropyus-CEO Markus Fuhrmann im Holzkurier-Exklusivinterview. Dafür habe man in Richen den richtigen Standort mit guten Mitarbeitern und sehr guter Lage in Zentraldeutschland. 

Bernd Oswald ergänzt: „Da es derzeit nicht einfach ist, die gestiegenen Schnittholzpreise auf das Endprodukt umzulegen, wurde uns der Entschluss zur Einstellung massiv erleichtert.“

Das Alter der Anlagen und die vergleichsweise geringe Produktionskapazität taten ein Übriges. „Wir haben Richen wegen der Mitarbeiter, der Anbindung und der Hallenfläche gekauft. All das können wir nun besser und entsprechend unserer Strategie nutzen“, schließt Fuhrmann.

Richen hatte zuletzt zweischichtig rund 40.000 m3/J produziert. Der Standort wurde Ende 2019 von Mayr-Melnhof Holz erworben. Das Schnittholz kam überwiegend aus Leoben und Paskov/CZ.