ivm_rutschlasur.jpg

Die Neuentwicklung in der Outdoor-Serie Cromaprotect reduziert den Pflegeaufwand von Holzfußböden im Außenbereich © shutterstock.com / lunamarina

Croma LAcke

Rutschhemmende Imprägnierlasur für Terrassen

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 20.05.2021 - 10:31

Das neuartige Materialsystem bietet neben der rutschhemmenden Wirkung zudem eine dauerhaft schützende Imprägnierung und hohe Oberflächenbeständigkeit. Diese Eigenschaften verhindern auch bei hoher Nutzungsintensität ein Ablaufen der Oberflächen. Eine Durchfeuchtung und Verwitterung sowie ein Pilzbefall und Ausbleichen durch UV-Strahlung werden ebenfalls vermieden.

„Im Vergleich zu Ölen liegen die Vorteile der wasserbasierenden Cromaprotect Imprägnierlasur 9015AA1 insbesondere in der einfachen Anwendung und im reduzierten Pflegeaufwand. Dabei stehen die Optik und Haptik einem Öl in nichts nach. Mit unserer Imprägnierlasur applizierte Oberflächen benötigen lediglich alle zwei bis drei Jahre, bei nicht direkter Bewitterung sogar erst alle drei bis fünf Jahre einen Renovierungsanstrich. Korrekte Anwendung und keine mechanischen Beschädigungen, die bis ins Holz gehen, vorausgesetzt. Geölte Flächen dagegen müssen üblicherweise jährlich aufwendig und zeitraubend gebürstet und komplett neu aufgebaut werden“, kommentiert Claus Buchholz, technischer Leiter bei IVM.

Je nach Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes ist eine Verarbeitung in zwei oder drei Schichten möglich. Ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich. Bei jedem Anstrich wird der Farbton intensiver. Die Imprägnierung zieht tief in den Untergrund ein. Auch bei dreimaliger Anwendung entsteht nach ausreichender Trocknungszeit keine Filmbildung. Selbst bei südlich ausgerichteten Böden in direkter Bewitterung könne nach zwei Jahren keinerlei Verseifung entstehen, argumentiert IVM. Die Imprägnierlasur ist wasserverdünnbar. Das Material lässt sich durch Streichen, Rollen und Fluten leicht applizieren.

Auf allen handelsüblichen harzhaltigen und nicht harzhaltigen Nadelhölzern sowie exotischen Hölzern, thermisch oder chemisch behandelt, ist die Cromaprotect-Imprägnierlasur als Applikation einsetzbar. Der Materialaufbau ist rutschhemmend eingestellt und von einem unabhängigen Prüfinstitut nach UNE 41901:2017 EX zertifiziert. Die neue Imprägnierlasur erreicht die Bewertungsklasse 3 von 4 und eignet sich somit auch für die Anwendung in Schwimmbädern.