Oest_Portalanlage.jpg

Klebstoffdosier- und -applikationsanlage mit Auslegerportal für die Versorgung von zwei Legetischen © Oest Maschinenbau

Oest Maschinenbau

Klebstoffapplikationen für BSP in Nordamerika gefragt

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 02.08.2021 - 11:39
oest_2K-MUF FACETAC FDT_001.jpg

Auftragskopf für die getrennte Applikation von MUF-Klebstoff und Härter Facetac FDT © Oest

Mehr als 70 CLT-Klebstoffdosier- und -auftragsanlagen für alle ­gängigen ­Klebstoffarten hat Oest Maschinenbau weltweit geliefert und erfolgreich in ­Betrieb ­genommen. Darunter sind Projekte in Japan, Australien und Neuseeland. In ­Nordamerika wurden Projekte bei nahezu allen großen BSP-Produzenten ­installiert, etwa bei Freres Lumber, International Beams, Katerra, Smartlam, ­Sterling und Vaagen Brothers. Jüngste Beispiele sind die Projekte bei Structurlam (USA), Element5 und Kalesnikoff (beide Kanada). Der Markt- und Technologieführer arbeitet dabei mit sämtlichen anderen Ausstattern eng zusammen. Die Ergebnisse seien hochpräzise Auftragssysteme mit beachtlichen Vorschubgeschwindigkeiten, informiert Oest.

1K-PUR-Applikation mit flexiblen offenen Zeiten

Seit wenigen Wochen ist bei Structurlam in Conway ein kombiniertes Werk für BSP und BSH in Betrieb. Um die dort installierte BSP-Presse von Minda bestmöglich auszulasten, wurde bei Oest ein Auslegerportal geordert, das zwei Legetische bedient. Das fahrbare Portal bewegt sich mit bis zu 120 m/min und positioniert den Auftragskopf des Typs Facetac FD mit einer maximalen Beleimbreite von 3700 mm über den Lamellen. Für die Dosierung kommen zwei Aggregate Kontitop 2Z zum Einsatz. Es besteht die Möglichkeit, zwei unterschiedliche 1K-PUR-Klebstoffe zu mischen, um die jeweils gewünschte Presszeit zu realisieren. Hintergrund ist ein optimiertes Lagerkonzept, um im Gesamtwerk nur wenige Typen von PUR-Klebstoffen zu verwenden. Für die BSH-Produktion lieferte Oest einen 1K-PUR-Flächenauftrag mit Auftragskopf Profitac VN inklusive eines Vorschubaggregats für Vorschubgeschwindigkeiten bis 350 m/min.

1K-PUR-Auftragssystem mit halbem Auftragskopf und ­Primerapplikation

In Kanada konnte die CLT-Produktion von Element5 in St. Thomas (Ontario) ausgestattet werden. Hier lieferte Ledinek die Gesamtanlage. Für den Klebstoffauftrag entschied man sich für ein Oest-System mit feststehendem Auftragskopf des Typs Facetac FD 1750. Darunter verfahren die BSP-Lagen mit einer Geschwindigkeit bis 120 m/min. Der Klebstoffauftragskopf verfährt nach der Beleimung der ersten Hälfte des BSP-Elements seitlich und beleimt anschließend die zweite Hälfte des BSP-Elements, bevor eine weitere Lage aufgelegt wird. Zusätzlich zur Flächenapplikation wurde eine geregelte Primersprühanlage installiert, um die Einzellamellen vor der Beleimung zu konditionieren. 

2K-MUF-Getrenntauftrag für BSP und BSH

Beim kanadischen Unternehmen Kalesnikoff in Castlegar (Britisch-Kolumbien) ist Oest ebenfalls mit dabei. Kalesnikoff nahm vor wenigen Monaten eine Hochfrequenz-Kombinationsanlage für BSP und BSH von Kallesoe in Betrieb. Für den getrennten Auftrag des 2K-MUF-Klebstoffes der BSP-Linie installierte Oest eine Dosieranlage des Typs Kontimix 2Z mit jeweils einer Dosierlinie für Klebstoff und Härter. Der kombinierte Auftragskopf des Typs Facetac FDT mit 50 mm-Schaltraster verfügt über zwei separate Gießreihen für Klebstoff und Härter und ist für Beleimbreiten bis 3500 mm ausgelegt. Für die Aufnahme des Auftragskopfes dient ein stehendes Portal von Oest, die BSP-Lagen werden von Kallesoe unter den Auftragskopf geführt. Darüber hinaus lieferte Oest eine Gießmaschine des Typs Ecotop TM für den getrennten Auftrag von MUF-Klebstoff und Härter für die Fertigung des BSH.

Zurzeit arbeitet man bei Oest an zehn weiteren BSP-Projekten für Kunden aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Spanien, Schweden, Chile und Brasilien.