„Das alte System entsprach nach mehr als zehn Jahren nicht mehr den Anforderungen. Um Aufträge schneller und präziser abwickeln zu können, haben wir es durch ein System ersetzt, das speziell den Anforderungen im Holzgroßhandel entspricht“, erklärt Luhmann-Logistikleiter Sven Knoop. Im ersten Schritt wurden zunächst das Lager in Schwülper bei Braunschweig und anschließend das Zentrallager in Celle umgestellt. Am Stammsitz in Celle lagern in neun Hallen auf 55.000 m2 Gesamtfläche mehr als 17.000 Produkte. In Schwülper sind auf 13.500 m2 unter anderem 200 verschiedene Plattenwerkstoffe und Dekore auf Lager.
Mit Onk, Köln, hatte der Holzgroßhändler einen erfahrenen Partner für die Kennzeichnung der Stellplätze an seiner Seite. Onk bietet nicht nur ein breites Leistungsspektrum von der Beratung über die Bemusterung bis hin zur Montage, sondern auch ein umfangreiches Sortiment an Kennzeichnungslösungen. Bei der Kennzeichnung der Stellplätze hat Luhmann bei Onk auf ein breites Sortiment an Etiketten, Schildern und Bodenmarkierungen zugegriffen. Es variiert hinsichtlich der Materialien, Formate, Beschriftung, Beschichtung sowie Befestigungsmöglichkeiten. „Damit wir uns schon im Vorfeld ein sehr genaues Bild von den unterschiedlichen Lösungen machen und die Lesbarkeit durch unsere mobilen Scanner ausgiebig testen konnten, hat uns Onk Muster zur Verfügung gestellt“, erläutert Knoop.
In Celle stehen die Regale teilweise im Außenbereich oder sind starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt. „Hierfür benötigten wir eine Lösung, bei der die Kennzeichnung den verschiedenen Wetterbedingungen standhält“, sagt Knoop. Hierfür hat Onk mit UV-Schutzlack überzogene Schilder aus Aluminiumverbund geliefert. Im Innenbereich kommen permanente sowie temporäre Kennzeichnungen zum Einsatz. Feststehende Stellplätze wurden mit selbstklebenden Etiketten aus PVC-Hartschaum beziehungsweise PP-Folie, teilweise zusätzlich mit Schutzlaminat ausgestattet, gekennzeichnet. Im Blocklagerbereich und in den Leistenregalen hingegen variieren die Stellplätze und sind deshalb mit temporären Kennzeichnungen versehen. So gibt es beispielsweise bei den Leistenregalen selbstklebende Bodenmarkierungen sowie Etikettenhalter mit eingeschobenen Etiketten. Im Blocklagerbereich setzt man auf von der Decke abgehängte Schilder.
„Aufgrund seiner langen Erfahrung, der fachkundigen Beratung, des umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsspektrums sowie der Manpower konnten wir mit Onk das Projekt in dem sehr eng getakteten Zeitfenster termingerecht umsetzen“, freut sich der Logistikleiter.