Metsae_FI-NeuesWerk.jpg

Metsä investiert 300 Mio. € in den Bau eines neuen Kerto LVL-Werkes in Finnland © Metsä Group

Metsä Group

300 Mio. € für neues Kerto LVL-Werk

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 14.06.2023 - 13:22
Metsae_Kerto-LVL.jpg

Kerto LVL eignet sich für vielseitige bauliche Anwendungen, wie das Bauen mit Elementen und Modulen © Metsä Group

Die jährliche Produktionskapazität des Werks liegt bei rund 160.000 m³. Damit steigert sich die bisherige Kapazität des Unternehmens für die Herstellung von Kerto LVL (Furnierschichtholz) um 50%. Produkte aus Kerto LVL würden hauptsächlich für die europäische Bauindustrie hergestellt, informiert die Metsä Group.

 „Ziel von Metsä Group ist es, das Holz finnischer Forstbesitzer effizient zu erneuerbaren Produkten zu verarbeiten, die Menschen auf der ganzen Welt im Alltag nutzen. Wir investieren in erstklassige Werke, die unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem sich verändernden Geschäftsumfeld sichern“, erklärt Ilkka Hämälä, Präsident und CEO von Metsä Group. Durch seine ausgezeichneten technischen Eigenschaften eignet sich Kerto LVL für vielseitige bauliche Anwendungen, wie das Bauen mit Elementen und Modulen.


Dank seiner Materialeffizienz ist Kerto LVL eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Lösung für die vermehrte Nutzung von Holz im Bau.


Jaakko Anttila, Executive Vice President von Metsä Wood

Die neue Kerto LVL-Anlage entsteht in dem integrierten Werk in Äänekoski und bündelt dadurch Synergien in den Bereichen Energieproduktion, Logistik und Werksdienstleistungen. Die integrierten Werke können die bei der Herstellung von Kerto LVL anfallenden Nebenströme zu 100% weiterverwerten und beziehen damit den höchstmöglichen Mehrwert aus dem wertvollen Rohstoff.

Das neue Werk werde etwa 150 direkte neue Arbeitsplätze schaffen und rund 400.000 m³ Stammholz aus Finnland benutzen, heißt es.