Plant_Markt_Bibart.jpg

Rauch Spanplattenwerk in Markt Bibart/DE © Egger Holzwerkstoffe / Rauch Spanplattenwerk

Deutschland

Rauch Spanplattenwerk nun offiziell Egger-Werk/sofort nach Übernahme: Staubexplosion

Ein Artikel von Holzkurier Redaktion | 13.11.2023 - 11:05

Update 13. November

Markt Bibart ist der 22. Produktionsstandort der Egger-Gruppe. Am 11. November kam es dort im Bereich der Trockenspanaufbereitung zu einer Staubexplosion. Daraufhin fing ein großer Holzspänelagersilo Feuer. Die Einsatzkräfte konnten die Löscharbeiten in der Nacht erfolgreich abschließen. Verletzt wurde niemand. Die durchgehende Belieferung der Kunden sei gewährleistet, informiert Egger. Nun arbeitet man an der Klärung der Ursache sowie raschen Wiederinbetriebnahme der Anlagen. 

11. September

Die Egger-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt das Werk in Markt Bibart/DE. Der Kaufvertrag für den 22. Egger-Produktionsstandort wurde am 8. September unterzeichnet.

Das Spanplattenwerk in Markt Bibart nahe Würzburg gehörte bislang zur Rauch-Gruppe, einem Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit über 125 Jahren fertigt und vertreibt das Unternehmen hochwertige Schrank- und Schlafzimmerprogramme. 1958 übernahm Rauch das Spanplattenwerk und konnte fortan seine Spanplatten zur Möbelfertigung selbst herstellen. Das Spanplattenwerk beliefert mittlerweile nicht nur die Rauch Möbelwerke, sondern auch weitere nationale und internationale Möbel- und Türenkunden.

„Da in den vergangenen Jahren der Lieferanteil an Drittkunden und damit das Produktspektrum kontinuierlich zugenommen haben, haben wir uns von der ursprünglichen Geschäftsidee nach und nach gelöst. Um langfristig im Spanplattenmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es hoher Erweiterungsinvestitionen. Die Egger-Gruppe hat die Kraft, das Potenzial des Standorts Markt Bibart zu heben, und Rauch kann sich nun voll auf die Weiterentwicklung der Möbelwerke fokussieren“, so Rainer Hribar, CEO der Rauch-Gruppe.

Vorbehaltlich der Erteilung der kartellrechtlichen Genehmigung wird das Spanplattenwerk in Markt Bibart der 22. Produktionsstandort der weltweit tätigen Egger-Gruppe. Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Möbelwerke der Rauch-Gruppe bleiben von der Übernahme unberührt.

Das Werk in Markt Bibart verfügt über Anlagen zur Produktion von Rohspanplatten mit einer Kapazität von bis zu 650.000 m³/J. Die Belieferung der Rauch Möbelwerke wird auch nach der Übernahme durch die Egger-Gruppe langfristig fortgeführt. Darüber hinaus sehe Egger große Chancen, das Geschäftsmodell in Deutschland um Fixmaßkunden zu erweitern, informiert das Unternehmen.