wintergroup_quer_rgb.jpg

Der Standort der Wintergroup ist inzwischen auf 20 ha ­angewachsen © Wintergroup

WINTERGROUP

Kräftig investiert

Ein Artikel von Birgit Fingerlos | 26.09.2023 - 16:35

1999 als Einmannbetrieb gegründet, hat sich die Wintergroup kontinuierlich vergrößert. Im vergangenen November startete Franz Winter, Gründer und Geschäftsführer der Wintergroup, mit einer Standortumstrukturierung beziehungsweise -erweiterung. „Insgesamt haben wir 13 Mio. € investiert“, erklärt der Wintergroup-Geschäftsführer. Die Betriebsfläche wurde um 2 ha vergrößert. In diesem Zuge errichtete man eine zusätzliche, 6000 m² große Produktionshalle. In dieser neuen Halle wurden zwei Produktionslinien – eine für die Palettenneuproduktion und eine für die -reparatur – installiert. Somit verfügt die Wintergroup in ihrem niederösterreichischen Werk über sechs Linien für die Herstellung von neuen Paletten und acht Linien für die Palettenreparatur und -sortierung. Zudem wurden neue Trockenkammern installiert. 

Wir haben ­unseren Standort in Hof am ­Leithaberge neu ­strukturiert. In diesem Zuge ist auch unsere ­Betriebsfläche auf 20 ha angewachsen.


Franz Winter

Nachhaltigkeit im Fokus

Zu den umfangreichen Investitionen zählt auch der Bau eines neuen Heizhauses. Das Biomasseheizwerk hat eine Heizleistung von 1800 kW. Mit diesem Heizwerk, das drei alte ersetzt, konnte die ­komplette Wärmeversorgung der Wintergroup am Standort zentralisiert werden. Eine neue Photovoltaik (PV)-Anlage mit 600 kWp wurde ebenfalls in Betrieb genommen. „Im Oktober ist der Baubeginn für eine weitere PV-Anlage mit 800 kWp“, kündigt Winter an. Dann betreibt der Palettenspezialist vier solcher Anlagen und kann seinen kompletten Strombedarf am Standort Hof am Leithaberge abdecken. Insgesamt hat das Unternehmen nun 20 ha verbaute Betriebsfläche. Derzeit werden 200 Mitarbeiter beschäftigt. 

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir wollen jetzt noch eine weitere Photovoltaikanlage installieren.


Franz Winter

Mehrere Millionen Paletten pro Jahr

„Rund sechs Millionen Stück gehen bei uns jährlich rein und wieder raus“, beschreibt Winter das Palettenaufkommen des Unternehmens. Die Wintergroup ist Abnehmer von rund 25.000 m3/J Schnittholz. Die derzeitige Produktionsmenge beträgt 1,5 Mio. Paletten pro Jahr. Zusätzlich werden jährlich rund 4,5 Mio. Paletten repariert und sortiert. Neben Österreich gibt der Geschäftsführer auch Ungarn und die Slowakei als Hauptmärkte an. Weiters werden in Hof am Leithaberge rund 60.000 t Hackgut produziert und in der Region verkauft. 

Hackschnitzel, Logistik und Möbel

Neben der Palettenerzeugung sowie -reparatur und der Hackschnitzelproduktion hat das Transportgeschäft für die Wintergroup eine wesentliche Bedeutung. 40 eigene Fahrzeuge sind laufend im Einsatz, um termingerecht die Ware von den Kunden abzuholen und nach erfolgter Reparatur wieder auszuliefern. Erfolgreich ist auch die Möbelsparte der Wintergroup: Neben dem Verkauf von Bänken, Tischen oder ganzen Gartenlounges werden die ­Winter-Paletten auch vermietet. „Vor allem bei Veranstaltungen und unterschiedlichen Events sind unsere Möbel sehr beliebt“, erklärt Winter.

Wintergroup-Facts

  • Standort: Hof am Leithaberge
  • Geschäftsführer: Franz Winter
  • Gegründet: 1999 
  • Mitarbeiter: 200
  • Umsatz: 25 Mio. €/J
  • Produkte: unterschiedliche Palettenqualitäten, Hackgut, Palettenmöbel sowie Logistikdienstleistungen
  • Produktionsvolumen: rund 6 Millionen Stück pro Jahr