AI_Zeiger_02-2024.jpg

Absatzindikator Holzkurier Februar 2024 © Holzkurier

Absatzindikator

Marktaufschwung machte Pause

Ein Artikel von Gerd Ebner | 06.03.2024 - 08:14
AI-RH_02-2024.jpg

Absatzindikator Holzkurier Februar 2024 © Holzkurier

Nach vier Monaten mit permanenten Preisanstiegen endete diese Marktphase offenbar im Februar. Der Holzkurier machte – bei den meisten Produkten – im Februar keine Erhöhungen im Monatsvergleich aus. Der Absatzindikator gab minimal auf 131,6 % nach (–1,5 Prozentpunkte gegenüber Januar).

Von Oktober bis Januar erhöhten sich die Nadelschnittholz-Preise in Deutschland, Österreich und Italien um 16 % oder um 32 €/m³. Das war auch notwendig, weil sich Rundholz im selben Zeitraum ebenfalls um 12 % verteuerte

Bauernbuckel? Ja! Aufschwung nach Ostern? Jein

Ich bin seit knapp 30 Jahren in der Holzbranche. Für diese Jahreszeit waren fast immer zwei Entwicklungen logisch:

  • Im März gibt es den Bauernbuckel,*
  • knapp nach Ostern startet die Bauaktivität so richtig.

Ersteren gab es schon über viele Jahre nicht mehr – heuer aber sehr wohl. Dafür blieb die Osterbelebung schon 2022 und 2023 aus. Und nicht nur das: In den beiden Vorjahren gab es nach Ostern Preisabschwünge über sehr viele Monate.

* Für die Jüngeren unter uns: der buckelförmige Mengenberg, der im März kommt, bevor sich die landwirtschaftliche Arbeit vom Wald auf die Felder verlagert.

Das 2023er-Bilanzdesaster darf sich heuer nicht wiederholen.


Ein österreichischer Säger
AI_Kurve_02-2024.jpg

Absatzindikator Holzkurier Februar 2024 © Holzkurier