SCM

Mehr Ausstellungsfläche

Ein Artikel von Birgit Fingerlos | 14.05.2024 - 16:23

Im erweiterten Ausstellungsraum in Nürtingen präsentiert SCM ein breites und innovatives Angebot an Maschinen, Software und digitalen Dienstleistungen. „Wir können nun viel mehr Technologien zeigen, beispielsweise haben wir hier jetzt sogar fünf Kantenanleimmaschinen ausgestellt. Aber auch in den Bereichen CNC, Schleif-, Press- und Zuschnittstechnik gibt es nun vielmehr zu sehen“, erklärte Christopher Moore, Vertriebsleiter Deutschland. Ein Highlight, das den Besuchern im Showroom live vorgeführt wurde, ist das Sicherheitssystem „blade off“. Diese Lösung stoppt das Kreissägeblatt, sobald ihm eine Hand zu nahe kommt. „Damit Sie nicht fingerlos durch die Werkstatt laufen“, verdeutlichte Moore.

Holzbranche von hoher Bedeutung

Giovanni Masino, Managing Director SCM Deutschland und Regional Director Central Europe (DACH), informierte anlässlich der Eröffnungsfeier in Nürtingen über die Neuigkeiten der SCM Group. 2023 erwirtschaftete der Maschinenbauer 900 Mio. €. Masino verwies darauf, dass die Holzabteilung des Unternehmens mit drei Vierteln Umsatzanteil das wichtigste Standbein SCMs ist.

Einladung nach Italien

Neben der zusätzlichen Ausstellungsfläche, die SCM nun in Deutschland zur Verfügung hat, erweiterte der Maschinenbauer im Vorjahr seine Produktions- und Präsentationsflächen in Rimini/IT um 11.000 m² und Sinalunga/IT um 20.000 m².

„Von 21. bis 24. Mai werden wir das Grand Opening des Technologiezentrums bei Superfici in Villasanta bei Mailand feiern“, kündigte Masino an. Auf der Xylexpo in Mailand wird SCM mit einem Messestand vertreten sein. Besucher des SCM-Standes auf der Xylexpo können die kostenfreien Shuttlebusse zwischen Villasanta und dem Messegelände nutzen.

Außerhalb des Heimmarkts Italiens und des DACH-Raums setzt SCM in wichtigen Zielmärkten ebenfalls auf eine erhöhte Marktpräsenz. So gibt es in Indien, Vietnam und Slowenien neue Vertriebszentralen.

Immer mehr digital

„Das Thema Digitalisierung ist für uns von hoher Bedeutung“, verdeutlichte Masino bei der Veranstaltung in Nürtingen. Kunden, die ihre Maschine mit der IoT-Technologie ­Maestro connect von SCM ausstatten, erhalten Zugang zu einem breiten Angebot digitaler Dienste. So können Leistung und Produktivität des Maschinenparks bewertet, alle Betriebsparameter überwacht oder ein direkter Kontakt zum Kundendienst hergestellt werden. „Wir haben auch einen e-Shop eingerichtet. Die Nachfrage ist enorm. Die Benutzerzahlen wachsen exponentiell. Ab Herbst wird der e-shop in Deutschland starten, 2025 dann im ganzen DACH-Raum“, erklärte Moore und verdeutlichte: „Unsere Kunden sind bereit, dass sie mit uns in die digitale Welt gehen.“ Eine digitale Ecke hat SCM auch im Nürtinger Showroom eingerichtet. Anlässlich des Grand Openings gab es für die Besucher eine Liveschaltung mit der SCM-Zentrale in Rimini.