KVH_Sortimente_Indizes.png

KVH-Preisindizes bis Mai 2024 © Holzkurier, Quelle: Franz-Josef Lückge

ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND

KVH-Hersteller unter Druck

Ein Artikel von Günther Jauk | 19.06.2024 - 15:04

Im Vergleich zum Vormonat seien damit die Bewertungen mehr in die mittlere Kategorie gerückt, die beiden äußeren dagegen seltener geworden, analysiert Franz-Josef Lückge, der die Markteinschätzungen und Preisinformationen im Auftrag und bei Mitgliedsunternehmen der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz, Wuppertal, erhebt.

Anders als der Holzkurier (s. Seiten 3 bis 4) ermittelte Lückge – mit einer Ausnahme – gestiegene Preise. Er merkt an, dass diese Anstiege in ihrer Dimension möglicherweise geringfügig überzeichnet seien, da die Berechnungen für den April auf einer etwas reduzierten Meldetätigkeit der Unternehmen basierten und eine leichte Preissenkung ergaben. Einzig der Index für Stangenware an den Handel (Fi/Ta, NSi-KVH, Mittelwert aus 2014 = 100 %) verzeichnet bei Lückge im Mai einen leichten Rückgang um 0,3 % auf 113,7 %.

Die Fertigwarenbestände blieben bei 75 % unverändert, während diese bei 25 % fielen. Die Rohwarenbestände sanken indes bei 50 % der KVH-Hersteller, blieben bei 44 % unverändert und legten bei 6 % zu.

KVH_Geschaeftslage_5_2024.png

Geschäftslage der KVH-Hersteller im Mai 2024 © Holzkurier, Quelle: Franz-Josef Lückge