Der Schleifmaschinenhersteller Kündig mit Hauptsitz in Wetzikon/CH und seine Österreich-Niederlassung in Vorderweißenbach, bieten hierfür eine Vielzahl an raffinierten Lösungsmöglichkeiten an. Bringt man bei-
spielsweise eine Bürstwalze am Maschinenausgang an, so erweitert man dadurch das Anwendungsspektrum der klassischen Breitband-Schleifmaschine. Diese ist auch als kosteneffiziente Nachrüstoption bei bestimmten Kündig-Maschinenmodellen möglich. Die wechselbare Bürste gibt es in verschiedenen Ausführungen und eignet sich so perfekt für die meisten Anforderungen. Für speziellere Anwendungsfälle empfiehlt Kündig-Bürstaggregate, die in den Maschinenkörper integriert sind. Um einen noch ausdrucksstärkeren Effekt zu erzielen, können diese auf Wunsch mit zusätzlicher Oszillation ausgeführt werden.
Für Betriebe, in denen ein großer Anteil der Oberflächen strukturiert wird, bietet der Maschinenspezialist auch reine Bürstmaschinen an. Abgerundet wird die Produktpalette durch sogenannte Querband-Aggregate. Diese eignen sich laut Kündig ideal dazu, mit grobkörnigem Schleifband einen Sägerau-Effekt herzustellen.