Verband der Europäischen Hobelindustrie

„Goldener Hobel“ für Leitinger

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 16.10.2024 - 14:38
VEH_Verleihung_Goldener_Hobel_rgb.jpg

Wolfgang Leitinger bekam von VEH-Neo-Präsident Torsten Herzel und VEH-Geschäftsführer Rainer Handl den Goldenen Hobel überreicht (v. li.) © Madison

Für sein langjähriges Wirken erhielt Leitinger seitens des VEH den „Goldenen Hobel“ verliehen. Er wurde von VEH-Neo-Präsident Herzel und Geschäftsführer Rainer Handl überreicht. „In meinen Präsidentschaften waren für mich die Aus- und Weiterbildung der Jugend, Forschung und 

Entwicklung sowie qualitätsbewusstes Produzieren wichtig. Daher haben wir im Verband mit VEHQ die Qualitätsstandards entwickelt, um damit für Europa den richtigen Einsatz von Hobelwaren auf höchstem Niveau mit klaren Regeln und Sortiervorgaben zu erreichen. Nicht zuletzt haben die Ergebnisse unserer Aktivitäten auch in der VEH-Literatur für Hobelwarenanwender ihren Niederschlag gefunden”, sagte Leitinger in seinem Abschiedsstatement.

Die Anwesenden der Generalversammlung wählten den neuen Vorstand einstimmig. Der neue Präsident ist Torsten Herzel. Weiters kommen Andreas Rettenegger von Rema und Christoph Ziegner von Ziegner Holz neu in den Vorstand. Die Rechnungsprüfung bleibt international: Der Schweizer Hanspeter Flückiger und Bernhard Winter aus Österreich übernehmen diese Funktion. In den technischen Ausschuss wurde neben Georg Jeitler von Hasslacher und Norbert Salfinger vom Holzcenter Weiss neu Michael Hartl jun. von Hartl Holz gewählt. Handl bleibt VEH-Geschäftsführer. Einstimmig beschlossen wurde auch der Beitritt eines neuen ordentlichen Mitglieds aus der Schweiz: Gebr. Eisenring, Hobelwerk Veredelung Holzhandel, die mit Peter Marty als Geschäftsleiter auch gleichzeitig den Präsidenten des Verbandes Schweizerischer Hobelwerke (VSH) stellen und damit den internationalen Fokus des VEH unterstreichen.