Deceuninck

Terrassendiele mit neuer Farbe

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 26.02.2025 - 11:06

Die Massivdiele besteht aus WPC und hat eine wasserabweisende Kunststoffummantelung. Diese verleiht ihr eine hohe UV-Beständigkeit und Farbstabilität. Die Diele lässt sich wie Holz sägen. Ihre wahlweise strukturierte oder fein geriffelte Oberfläche ist laut Hersteller auch bei Nässe rutschfest, fault nicht und punktet mit einer angenehmen und fußfreundlichen Haptik. Als System verlegt beträgt der Fugenabstand mit dem schraubenlosen Twinson-Klicksystem nur 3 mm oder im Standardsystem 4,5 mm. Majestic Massive Pro verfügt über die Brandwiderstandsfähigkeit-Klasse Cfl S1, erfüllt außerdem die Norm als harte Bedachung und besteht gegen Flugfeuer und strahlende Wärme mit der Klassifizierung Broof(t1). 

Der verantwortungsbewusste Umgang mit den verwendeten Ressourcen ist Deceuninck wichtig. So überzeugen die in Europa produzierten Massivdielen aus PEFC-zertifiziertem Fichtenholz, welches aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, als umweltfreundliche und pflegeleichte Alternative zu Tropenholzdielen. Der Kunststoffanteil des Ökokerns besteht zudem zu 100 % aus recyceltem PVC. Darüber hinaus ist die Diele komplett wiederverwertbar und lässt sich nach Ablauf ihrer Lebenszeit problemlos dem Recyclingprozess zuführen. Sie ist außerdem mit dem Vinyl Plus Label zertifiziert, was ihre Nachhaltigkeit auch von unabhängiger Seite bestätigt.