Nach einem Dämpfer der Lamellenholzexporte 2023 zogen die Ausfuhren im Vorjahr um 5% an und lagen 2024 bei 1,8 Mio. m³, wie Statistik Austria erhob.
Nach Italien exportierte Österreich 701.000 m³ Lamellenholz, was ein Plus von 6% gegenüber 2023 bedeutet. Insgesamt gingen 38% des österreichischen Exportvolumens gen Süden. Nach Deutschland steigerte Österreich seine Ausfuhren um 2% auf 384.000 m³. In die Schweiz (+7% auf 141.000 m³) und nach Spanien (+12% auf 100.000 m³) exportierte Österreich ebenfalls mehr Lamellenholz als 2023.
Mit 99.000 m³ exportierte Österreich rund ein Viertel mehr BSH und BSP nach Japan. Der massive Rückgang an Lamellenholzausfuhren 2023 konnte damit jedoch nur teilweise ausgeglichen werden: Unter 100.000 m³ lag das Handelsvolumen zuletzt 2004.
Niedriger als 2023 fielen im Vorjahr die BSH- und BSP-Exporte nach Frankreich (–12% auf 126.000 m³) sowie in die Niederlande (–5% auf 25.000 m³) aus.
Eine detaillierte zeitliche Entwicklung finden Sie im Datacube.
Alles löschen