Ein Highlight ist das Fügefräsersystem Konstantin Pro mit einem innovativen Dia-Schneidenwechselsystem: Diese Weltneuheit bietet den Vorteil eines konstanten Durchmessers, selbst nach mehreren Schärfzyklen. Dadurch entfallen sämtliche Einstellarbeiten an der Maschine nach dem Service – ein echter Vorteil für Maschinisten an Kantenanleimmaschinen.
Das System ist mit verschiedenen Brustachswinkeln erhältlich, um eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken. Der C534 eignet sich ideal für den Standardbereich und bearbeitet beschichtete Spanplatten mit einem Achswinkel von bis zu 30°. Er ist in asymmetrischer, symmetrischer und bombierter Ausführung verfügbar. Der C544 Speedy Dia-Fügefräser mit 54° Brustachswinkel sorgt für besonders ausrissfreie Kantenbearbeitung – von strukturierten Platten bis zu empfindlichen Oberflächen.
Für schwierig zu bearbeitende Werkstoffe, wie HPL oder Sperrhölzer, stellt Aigner auf der Ligna das Dia-Nutschaftfräserprogramm C863 vor. Anwender können zwischen Schlicht- oder Schruppschlicht-Geometrie wählen und profitieren zudem vom lärmarmen Fräsen dank des Densimet-Grundkörpers.
Ebenfalls präsentiert Aigner die Dia-Schaftfräser C442/C443 für Nestinganlagen. Diese sind vielseitig einsetzbar und optimiert für verschiedene Vorschubbereiche und Materialdicken. Besonders hervorzuheben ist die Eignung für den Einsatz mit Frästurbinen, was zu bester Fräsqualität und optimaler Absaugung führt.
Mit über 50 Jahren Branchenerfahrung heißt Aigner alle Besucher am Messestand herzlich willkommen. Vor Ort erhalten Interessierte einen umfassenden Einblick in innovative Bearbeitungslösungen für unterschiedlichste Produktionsanforderungen.