Knapp 1500 fm Eichenwert- und Eichen-Sägeholz wechselten anlässlich der 12. Laubholz-Submission am 29. Januar in Chorin/D ihren Besitzer. Die Preise bewegten sich mit durchschnittlichen 176 €/fm für Sägeholz sowie 310 €/fm für Wertholz auf einem soliden Niveau. Der Spitzenstamm der Veranstaltung, gewachsen in Templin/D, erreichte satte 1698 €/fm.Wie das brandenburgische Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung in Potsdam/D mitteilte, erfolgte der Zuschlag für 888 fm Eichen-Wertholz sowie für 599 fm Eichen-Sägeholz. Angeboten von 9 brandenburgischen Ämtern für Forstwirtschaft sowie 4 weiteren Waldbesitzern, handelte es sich um 590 einzelne Stämme und 128 Lose auf den Lagerplätzen in Chorin/D sowie Alt Daber/D.Eine kleine „Cluster-Analyse” der Submission sowie der 16 Käufer aus acht Bundesländern lieferte das Ministerium gleich mit: 28,5% des edlen Rohstoffes verbleiben im Land Brandenburg, 21,8% fanden einen Liebhaber in Bayern und 18% treten die Reise nach Sachsen an.